Neues Filmangebot im Lux-Kino Hilden

Internationales Frauenkino eröffnet mit japanischem Drama

Für alle Filmbegeisterten und Kulturinteressierten in Haan und Hilden startet ein faszinierendes neues Projekt: das Internationale Frauenkino. Dieses Angebot, ins Leben gerufen von den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Haan und Hilden in Kooperation mit der Caritas im Kreis Mettmann und "Demokratie leben", präsentiert außergewöhnliche Filme in Originalsprache. Die Premiere findet am 01. Juni 2024 um 11 Uhr im Lux-Kino in Hilden statt. Gezeigt wird "Unsere kleine Schwester", ein bewegendes Drama des japanischen Regisseurs Hirokazu Kore-Eda.

Japanisches Kino hautnah erleben

Die Geschichte dreht sich um vier Schwestern in Japan, die sich unter rührenden Umständen näherkommen. Zum Auftakt gibt es eine Einführung in das japanische Kino von der renommierten Filmwissenschaftlerin Dr. Andrea Grunert. Nach der Vorführung wird zum gemeinsamen Imbiss im Restaurant "Kyoto sushi and more" geladen, wo sich die Zuschauer austauschen können.

Brücken bauen durch Film

"Wir möchten, dass Menschen verschiedenster Herkunft zusammenfinden, um Kultur und Sprache zu erleben", sagt Kirsten Max, Mitorganisatorin der Veranstaltung. Nicole Krengel ergänzt: "Filme in Originalsprache zu sehen, ermöglicht es, tiefer in die Kultur einzutauchen und das Filmerlebnis intensiver zu gestalten."

Tickets und Informationen

Interessierte sollten sich beeilen, denn die Tickets für die Matinee inklusive Einführung, Film und Imbiss kosten 15 Euro und sind aufgrund begrenzter Platzanzahl schnell vergriffen. Reservierungen sind über die offizielle Website der Stadt Hilden möglich. Das komplette Programm umfasat die Einführung, den Film und den gemeinsamen Imbiss.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die städtische Webseite.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.