Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Der Pinguinbrunnen in Hilden ist wichtig für die Stadt.
Ab dem 28. Juli beginnt die Reparatur.
Das Becken des Brunnens bekommt eine neue Beschichtung innen.
Während der Arbeit ist der Platz um den Brunnen gesperrt.
Das macht man, damit niemand verletzt wird.
Die Stadt Hilden arbeitet zusammen mit zwei Partnern:
Diese Partner zahlen die Reparatur.
Für die Stadt kostet es kein Geld.
Die Arbeit soll der Stadt und den Menschen gut tun.
Der Brunnen soll schöner und besser bleiben.
Im Jahr 2022 bekam der Brunnen eine spezielle Beschichtung.
Das nennt man Epoxidharzbeschichtung.
Epoxidharzbeschichtung ist ein Schutz aus Kunststoff.
Sie schützt das Becken vor Schäden.
Die Farbe war sehr hell.
Deshalb wuchsen oft Algen darauf.
Algen sind kleine Pflanzen, die rutschig sein können.
Man kann keine chemischen Mittel benutzen.
Denn das Wasser geht in den Regenwasserkanal.
Alle Reinigungsmittel müssen umweltfreundlich sein.
Beim Putzen halfen nur Bürsten und Wasserstrahlen.
Sie waren nicht sehr erfolgreich.
Die neue Beschichtung hat viele Vorteile:
Ziel ist es, die Reinigung einfacher zu machen.
So bleibt der Pinguinbrunnen lange sauber und schön.
Der Pinguinbrunnen ist ein liebes Zeichen der Stadt.
Viele Menschen mögen diesen Ort sehr.
Die Stadt sagt: „Der Brunnen liegt vielen am Herzen.
Wir freuen uns, dass Sponsoren helfen.
So bleibt der Brunnen schön und alle können ihn genießen.“
Die Reparatur beginnt am 28. Juli.
Der Abschluss ist offiziell am 22. Juli 2025.
Der Platz am Brunnen ist während der Arbeit abgesperrt.
Bitte meiden Sie den Bereich in dieser Zeit.
Die Stadt arbeitet mit Bürgern und Firmen zusammen.
So kann die Stadt schöner und besser werden.
Die gemeinsame Arbeit zeigt, wie stark das Miteinander ist.
So entsteht ein schöner Platz für alle.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Hilden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 07:29 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.