Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Was ist der Reparatur-Treff?

Der Reparatur-Treff ist in der Stadtbibliothek Hilden.
Hier können Sie kaputte Sachen reparieren lassen.
Die Helferinnen und Helfer helfen Ihnen dabei.
Sie müssen die Sachen also nicht wegwerfen.

Der Treff ist für alle Menschen offen.
Bringen Sie Ihre kaputten Dinge einfach mit.
Das können Haushaltsgegenstände oder Spielzeug sein.

Wann ist der Reparatur-Treff?

Der Treff findet zweimal im Monat statt.
Nämlich am 2. und 4. Mittwoch im Monat.
Die Zeit ist von 15 bis 18 Uhr.

Hier sind die nächsten Termine:

    1. Juli
    1. August
    1. August
    1. September
    1. September

Eine Anmeldung brauchen Sie nicht.
Kommen Sie einfach vorbei, wenn Sie möchten.

Wer macht den Reparatur-Treff?

Viele Ehrenamtler helfen bei der Reparatur.
Ehrenamtler sind Menschen, die freiwillig helfen.
Sie bekommen kein Geld für ihre Arbeit.
Sie wollen nur anderen Menschen helfen.

Die Hilfe ist kostenlos für Sie.
Aber das Team freut sich über Spenden.
Die Spenden helfen für die Kosten und Projekte.

Wo ist der Reparatur-Treff?

Der Treff ist in der Stadtbibliothek Hilden.
Die Adresse ist Nové Mesto Platz 3.

Möchten Sie mehr wissen?
Dann schauen Sie auf die Webseite vom Treff.

Zusammenfassung

Der Reparatur-Treff hilft Ihnen kostenlos.
Sie können dort viele Sachen reparieren lassen.
Das ist gut für die Umwelt.
Die Helfer arbeiten freiwillig und machen das gut.
So wird auch die Gemeinschaft in Hilden stärker.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hilden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 09:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hilden
R
Redaktion Hilden

Umfrage

Wie stehst du dazu, kaputte Alltagsgegenstände selbst zu reparieren statt sie wegzuwerfen?
Ich liebe es, selbst zu schrauben und Lebensmittelmüll zu vermeiden!
Reparieren? Lieber schnell neu kaufen, ist oft günstiger und einfacher.
Klingt gut, aber fehlt mir die Zeit und das Know-how fürs Selbermachen.
Ich unterstütze Repair-Cafés und nachhaltige Angebote in meiner Gegend aktiv.
Obwohl ich es gut finde, lasse ich defekte Sachen meist professionell reparieren.