Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Hilden bietet eine Beratung zu Energie an. Die Beratung ist kostenlos. Die Beratung ist telefonisch. Am 19. September in einem Jahr stehen sechs Termine zur Verfügung. Jeder Termin dauert 30 Minuten. Die Expertin von der Verbraucherzentrale NRW hilft bei Fragen zur Gebäudesanierung und zum Hitzeschutz.
<h2>Energie sparen und Klimaschutz fördern</h2>
<p>Ein gut gedämmtes Haus spart Heizkosten. Ein gut gedämmtes Haus schützt vor Überhitzung. Eigentümer können die Energieverluste um viel reduzieren. Die Energieberatung in Hilden gibt Tipps zu erneuerbaren Energien. Die Beratung gibt Tipps zu klima-freundlichen Sanierungsmaßnahmen.</p>
<h2>Terminreservierung und Kontakt</h2>
<p>Interessierte können Termine reservieren. Lara Müller ist die Klimaschutzmanagerin von der Stadt Hilden. Man kann Lara Müller eine E-Mail an <a href="mailto:klima@hilden.de">klima@hilden.de</a> schreiben. Die Energieberaterin ruft zur vereinbarten Zeit an.</p>
<h2>Online-Energiechecks für mehr Übersicht</h2>
<p>Zusätzlich zur telefonischen Beratung bietet die Stadt Hilden Online-Checks an. Die Checks helfen beim Überprüfen des eigenen Energiekonzepts. Man findet viel Sparpotential und mögliche Fördermittel. Die Checks sind online. Man kann sie von zu Hause aus durchführen.</p>
<h2>Vorbereitung auf die persönliche Beratung</h2>
<p>Die Nutzer füllen interaktive Formulare aus. Das Ausfüllen dauert 15 bis 30 Minuten. Die Formulare sind wichtig für die persönliche Beratung. Lara Müller sagt, die Energiesparchecks sind hilfreich für die Beratung im Rathaus.</p>
<h2>Datum und Uhrzeit der Beratung</h2>
<p>Die telefonische Beratung findet am 19. September in einem Jahr statt. Sie dauert von 13:00 bis 16:00 Uhr. Nutzen Sie diese Gelegenheit für wichtige Informationen zur Verbesserung Ihrer Energiebilanz!</p>
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Hilden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 5. Sep um 08:38 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.