Bürgermeisterbüro der Stadt Hilden
Foto: https://www.hilden.de

Hilden sagt Teilnahme an Expo Real 2024 ab

Neue Entscheidung der Stadtverwaltung

Die Stadt Hilden wird entgegen früherer Überlegungen nun doch nicht an der international bedeutenden Gewerbeimmobilien-Messe Expo Real im Oktober 2024 in München teilnehmen. Diese Entscheidung wurde von der Stadtverwaltung final getroffen, nachdem zunächst eine Beteiligung an einem der wichtigsten Netzwerktreffen in der Immobilienbranche in Betracht gezogen wurde.

Hintergründe der Entscheidungsänderung

Die ursprüngliche Idee einer Teilnahme resultierte aus der Übernahme neuer Aufgaben im Bereich der Wirtschaftsförderung, inklusive des City-Managements und des Immobilienmanagements für die Innenstadt, das zuvor der Stadtmarketing GmbH zugeordnet war. Dennoch führte eine eingehende Kosten-Nutzen-Analyse zur Entscheidung gegen eine Messebeteiligung. Trotz potenzieller Kosteneinsparungen durch einen gemeinsamen Auftritt mit der Landeshauptstadt Düsseldorf, ließ die angespannte Haushaltslage und das begrenzte Budget der Wirtschaftsförderung keine Teilnahme zu.

Alternative Strategien zur Netzwerkstärkung

Die Wirtschaftsförderung plant, ihr Netzwerk in der Immobilienbranche nun auf alternativen Wegen zu stärken. Dazu zählen insbesondere Veranstaltungen in NRW sowie digitale und persönliche Gespräche. Die Entscheidung steht auch im Kontext der Herausforderung, dass kaum noch Gewerbeflächen in Hilden für die Vermarktung zur Verfügung stehen.

Reaktion auf die Anfrage der Bürgeraktion Hilden

Die Entscheidung wurde in der Beantwortung einer Anfrage der Bürgeraktion Hilden dargelegt, in der es um die Absichten und Erwartungen bezüglich der Messebeteiligung ging. Die Stadt Hilden bittet um Verständnis für die Entscheidung, die im Zuge notwendiger Sparmaßnahmen und der Verfügbarkeit von Gewerbeflächen getroffen wurde.

Fazit

Die Stadt Hilden sieht sich gezwungen, Prioritäten zu setzen und verantwortungsvoll mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen. Die Teilnahme an der Expo Real 2024 wurde nach sorgfältiger Prüfung aller Faktoren verworfen, um den Fokus auf kosteneffizientere und zielgerichtetere Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung und Netzwerkpflege zu legen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.