Hilden feiert: Ein Fest der Kulturen im August
Vielseitige Darbietungen und gemeinschaftliches Engagement auf dem Alten MarktAm 24. und 25. August 2024 verwandelt sich der Alte Markt in Hilden in eine bunte Bühne der Kulturvielfalt. Das Fest der Kulturen, das aus dem früheren Fest der Völker hervorgegangen ist, bietet ein Wochenende lang von 12:00 bis 22:00 Uhr am Samstag und von 12:00 bis 20:00 Uhr am Sonntag einen Treffpunkt für Menschen aller Herkunftsländer. Veranstaltet von der Stadt Hilden, dem Integrationsrat, diversen Migrantenvereinen und anderen gesellschaftlichen Gruppen, verspricht das Fest eine reiche Palette an kulturellen Darbietungen.
Eine neue Ära der Begegnung
Das Fest der Kulturen markiert einen wichtigen Übergang von einem historischen Integrationsansatz zu einem modernen Miteinander. „Das Fest der Kulturen löst das bisherige Fest der Völker ab, welches in Hilden bereits seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts existierte“, erklärt Tobias Wobisch, der städtische Integrationsbeauftragte. „Es ist ein Zeichen dafür, dass die Integration erfolgreich verlaufen ist und wir jetzt das Zusammenleben feiern.“
Internationale Klänge und lokale Beteiligung
Die musikalische und kulturelle Bandbreite des Festes reicht weit über die lokalen Grenzen hinaus. Neben der Musikschule, die mit ihrer Sambagruppe auftritt, werden Künstler und Künstlerinnen mit Wurzeln aus Slowenien, dem ehemaligen Jugoslawien, Griechenland, Portugal, der Türkei, der Ukraine und dem Senegal die Bühne beleben. Ein Highlight wird der Auftritt des Orchesters Archi con Brio aus der Partnerstadt Nove-Mesto sein.
Gemeinschaftliches Engagement
Das Engagement für das Fest zeigt sich auch in der Teilnahme des Beirats für Menschen mit Behinderung, der Mitarbeitenden des Fachbereiches Asyl sowie der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde. „Für mich ist es das erste Fest der Kulturen als Leitung und ich freue mich sehr auf die bunte Vielfalt der Veranstaltung“, freut sich Anja Voß, Leiterin des Amtes für Jugend, Soziale Dienste und Integration.
Ein Fest, das verbindet
Mit dem Fest der Kulturen setzt Hilden ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und kulturelle Vielfalt. Ein Wochenende lang steht der Alte Markt im Zeichen des interkulturellen Austauschs und der gemeinsamen Freude an Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen aus aller Welt. Ein Fest, das nicht nur unterhält, sondern auch verbindet und Bildungschancen durch Begegnung schafft.