Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ein besonderer Lesungsabend in der Stadtbibliothek Hilden

Die Stadtbibliothek Hilden lädt Sie ein.
Am Donnerstag, 7. August 2025, gibt es eine Lesung.

Der Autor Mick Saunter aus Wuppertal stellt sein Buch vor.
Das Buch heißt „Ein unerwarteter Besuch“.
Sie können ab 18:30 Uhr dabei sein.
Der Ort ist Nové Město Platz 3 in Hilden.
Der Eintritt ist frei. Sie müssen nichts bezahlen.

Worum geht es im Buch?

Das Buch erzählt von einem Leben.
Es geht um einen Mann Anfang 40.
Er hat Familie und einen Beruf.
Dann passiert etwas Schweres:
Er bekommt eine Depression.

Depression ist eine Krankheit.
Sie macht eine Person traurig und müde.
Man hat wenig Freude und fühlt sich schlecht.
Es ist wichtig, darüber zu sprechen.

Das Buch zeigt, wie der Mann damit umgeht.
Es erzählt von seinen Problemen und seiner Suche nach Hilfe.
So hilft das Buch, die Krankheit besser zu verstehen.

Musik beim Lesungsabend

Klaus Renken begleitet die Lesung mit Musik.
Er ist Maler und Musiker aus Mülheim an der Ruhr.
Seine Musik macht die Lesung besonders.
Sie lädt zum Nachdenken und Reden ein.

Wichtige Infos zur Lesung

  • Wann: Donnerstag, 7. August 2025
  • Uhrzeit: ab 18:30 Uhr
  • Wo: Stadtbibliothek Hilden, Nové Město Platz 3
  • Eintritt: frei

Bitte melden Sie sich vorher an.
Die Telefon-Nummer dafür ist: 02103/72-1301.

Warum ist das Thema wichtig?

Psychische Krankheiten sind oft schwer zu verstehen.
Viele Menschen haben solche Probleme.
Darum ist es gut, offen darüber zu sprechen.
Diese Lesung hilft dabei.
Sie zeigt, wie wichtig es ist, Hilfe zu suchen.

Mehr Informationen

Sie können beim Pressedienst der Stadt Hilden Fotos und Infos bekommen.

Eine Einladung an Sie

Besuchen Sie die Lesung.
Lernen Sie mehr über seelische Gesundheit.
Sprechen Sie offen über schwierige Themen.
So können wir besser zusammenleben.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hilden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 09:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hilden
R
Redaktion Hilden

Umfrage

Wie steht ihr zu öffentlichen Lesungen und Veranstaltungen, die psychische Erkrankungen wie Depressionen offen thematisieren?
Absolut wichtig – solche Events brechen das Schweigen und fördern Verständnis
Interessant, aber nur wenn es wirklich authentisch und berührend ist
Skeptisch – Ich glaube nicht, dass Literatur psychische Leiden wirklich greifbar macht
Eher abschreckend, weil die Themen oft zu düster und belastend sind
Ich bevorzuge persönliche Gespräche statt öffentliche Veranstaltungen über solche Themen