Bürgerbeteiligung in Hilden: Neue Ambientetrauorte entdecken
Ein interaktiver Aufruf für kreative und inspirierende Vorschläge von Bürgerinnen und BürgernDie Stadt Hilden möchte das Angebot für Eheschließungen attraktiver gestalten und ruft daher ihre Bürgerinnen und Bürger auf, sich an der Suche nach neuen Ambientetrauorten zu beteiligen. Im vergangenen Jahr wurden im Hildener Standesamt und im Alten Ratssaal insgesamt 163 Ehen geschlossen, während 92 weitere Eheschließungen, vorbereitet durch das Hildener Standesamt, in anderen Städten vollzogen wurden.
Aufruf des Bürgermeisters
Bürgermeister Claus Pommer, der selbst im vergangenen Jahr fünf Trauungen durchführte, erklärt die Initiative: „Neben dem Alten Ratssaal und dem Standesamt suchen wir weitere besondere Orte, an denen sich Paare das Ja-Wort geben können.“ Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Vorschläge für mögliche neue Trauorte einzureichen.
Rahmenbedingungen für neue Trauorte
Zu beachten sind einige rechtliche Rahmenbedingungen. So müssen die vorgeschlagenen Orte im Hildener Stadtgebiet liegen und mehrmals jährlich für Trauungen verfügbar sein. Für Outdoor-Locations ist zudem ein geeigneter Ausweichort mit sanitären Anlagen notwendig, um wetterbedingten Überraschungen vorzubeugen.
Initiative der Beigeordneten
Mona Wolke-Ertel, die Beigeordnete und Initiatorin der Kampagne, ergänzt: „Wir freuen uns auf kreative und inspirierende Vorschläge unserer Bürgerinnen und Bürger, die den Hochzeitstag für viele Paare noch unvergesslicher machen werden.“ Geplant ist, die neuen Ambientetrauorte bereits im kommenden Jahr anzubieten.
Einreichung der Vorschläge
Interessierte können ihre Vorschläge bis zum 30. September 2024 ausschließlich digital über die speziell eingerichtete Webseite der Stadt Hilden einreichen. Dort finden sich auch alle notwendigen Informationen zu den Rahmenbedingungen, die ein neuer Trauort erfüllen muss.
Nach einer sorgfältigen Prüfung durch das Team des Standesamtes werden die ausgewählten neuen Trauorte bekannt gegeben und in das Angebot der Stadt aufgenommen. Die Stadtverwaltung freut sich auf eine rege Teilnahme und viele einfallsreiche Vorschläge, die helfen, die Zeremonie der Eheschließung in Hilden besonders zu gestalten.