Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt macht ein neues Angebot für Jugendliche.
Es heißt MOJA 63150.
Dieses Projekt hilft jungen Menschen.
Es ist für Jugendliche und junge Erwachsene.
Der Start ist am Sonntag, 11. Mai.
Der Ort ist das Schwimmbadgelände.
MOJA sucht Jugendliche aktiv auf.
Das ist wichtig für niedrigschwellig.
Was bedeutet das Wort?
"Niedrigschwellig" heißt:
MOJA ist überall.
Auf Spielplätzen, Bolzplätzen und online.
Sie möchten:
Die Koordinatorin sagt:
„Jugendliche sollen sich hier sicher fühlen.“
Das Angebot ist für alle Jugendlichen.
Es spielt keine Rolle:
Besonders eingeladen sind Jugendliche, die benachteiligt oder ausgegrenzt sind.
Aber auch alle, die Spaß an Play, Sport und Kreativität haben, sind willkommen.
Das Team ist oft unterwegs.
Auch spontan helfen sie gern.
Sie nehmen auch an Veranstaltungen teil.
Am Sonntag, 11. Mai, ist der erste Treff dort.
Zwischen 16.30 und 18 Uhr.
Hier lernen Jugendliche die neue Anlage kennen.
Sie können sich austauschen und erkunden.
Es gibt auch einen Plan:
Ein Container wird zum Treffpunkt.
Gemeinsam mit Jugendlichen möchten sie das umsetzen.
Der Eingang ist bei der Bahnstation oder am Volleyballfeld.
Das Gelände hat schon Angebote wie Fußball und Volleyball.
Und es soll ein fester Treffpunkt für Jugendliche werden.
Nach den Arbeiten gibt es eine große Feier.
Am Mittwoch, 14. Mai, ist ein Happenings.
Von 17.30 bis 19 Uhr.
Alle, die Sport mögen, können mitmachen.
Sie brauchen sich nicht anzumelden. Einfach kommen!
Sie können MOJA persönlich treffen.
Zum Beispiel bei Stadtteilrunden.
Oder Sie schreiben eine E-Mail oder nutzen WhatsApp.
Auch Social Media ist möglich:
Sie können auch mehr Infos auf dieser Webseite finden:
kinder-heusenstamm.de
Mit MOJA 63150 startet die Stadt Heusenstamm ein gutes Angebot.
Es hilft Jugendlichen bei Beteiligung und Unterstützung.
Ob draußen oder online – es gibt viele Möglichkeiten.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie das Team erreichen.
Sie kümmern sich gern um Jugendliche.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Heusenstamm
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:04 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.