Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Heusenstamm möchte den Bürgern helfen.
Sie informiert über wichtige Themen.
Zwei große Themen sind in den nächsten Wochen wichtig.
Es geht um Demenz und Kanalreinigung.
Beide Themen sind für viele Menschen.
Sie betreffen Menschen im Alltag.
Ab Montag, 5. Mai, gibt es Vorträge.
Sie heißen: "Vier Vorträge zu Demenz".
Diese Vorträge sind für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Der Kreis Offenbach und die Stadt machen die Vorträge.
Hier sind die Termine:
Montag, 5. Mai
Ort: Caritas Campus, Jahnstraße 64.
Thema: Was ist Demenz? Wie wird sie erkannt?
Referentin: Dr. Claudia Weiland.
Montag, 12. Mai
Ort: AWO Horst-Schmidt-Haus, Herderstraße 85.
Thema: Musik im Alltag bei Demenz.
Referent: Michael Keßler.
Montag, 19. Mai
Ort: Evangelische Kirche, Leibnizstraße 57.
Thema: Herausfordernde Situationen meistern.
Referentin: Martina Geßner.
Montag, 26. Mai
Ort: Freie evangelische Gemeinde, Weiskircher Weg 15.
Thema: Stress mit Achtsamkeit bewältigen.
Referentin: Martina Geßner.
Alle Abende fangen um 18 Uhr an.
Sie dauern bis 20 Uhr.
Die Teilnahme ist gratis.
Man kann einzelne Termine oder alle besuchen.
Es gibt auch eine Teilnahmebescheinigung.
Demenz ist eine Krankheit.
Bei Demenz werden das Gedächtnis und Fähigkeiten schlechter.
Viele Menschen bekommen Demenz, vor allem älter.
In Deutschland sind etwa 1,7 Millionen Menschen betroffen.
Fast 60 Prozent leben zuhause.
Pflegepersonen brauchen oft Hilfe.
Wenn man die Krankheit kennt, fällt die Pflege leichter.
Ab 5. Mai beginnt die Reinigung der Kanäle.
Diese Arbeiten sind in Heusenstamm und Rembrücken.
Sie dauern einige Wochen.
Es kann kurz zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Die Arbeit soll die Kanäle sicher machen.
Sie sorgen dafür, dass alles funktioniert.
Bei Fragen wenden Sie sich an die Stadtverwaltung.
Hier gibt es die wichtigsten Auskünfte.
Sie halten Sie auf dem Laufenden.
Seniorenberaterin Jasmin Heine
Für mehr Infos und Beratung.
Team der Abwasserreinigung (Kläranlage)
Bei Fragen zu den Kanalarbeiten.
Die Stadt Heusenstamm möchte Sie gut informieren.
Sie hilft Ihnen, den Alltag leichter zu bewältigen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Heusenstamm
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 11:05 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.