Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert im Landkreis Offenbach?

Im Landkreis Offenbach passieren viele Dinge.
Hier sind die wichtigsten Themen.


Kreisversammlung: Mehr Unterstützung für die Gemeinden

Die Bürgermeister und Stadträte treffen sich.
Sie besprechen wichtige Probleme.
Zum Beispiel:

  • Sicherheit bei Veranstaltungen
  • Obdachlosigkeit (ohne Zuhause sein)
  • Finanzkrise (kein Geld haben)

Sie fordern mehr Hilfe.
Der Staat soll die Gemeinden besser unterstützen.

Der Landkreis sagt:
„Wer bestellt, bezahlt.“
Das bedeutet:
Wenn jemand eine Aufgabe beauftragt, soll er auch bezahlen.
Sie wollen mehr Geld für die Gemeinden.
Sie brauchen mehr Freiheit bei den Finanzen.

Sie bitten die Regierung:
„Setzt euch rasch für uns ein.“


Flohmarkt in der Alten Linde

Am Freitag, 6. Juni, startet der Flohmarkt.
Er ist im Einkaufszentrum Alte Linde.
Die Veranstaltung ist von 15 bis 19 Uhr.

Hier können Sie:

  • Kleidung kaufen oder verkaufen
  • Kunst entdecken

Das ist geplant für:

    1. Juni
    1. Juli
    1. August
    1. September

Wichtig:

  • Teilnahme kostet 12 Euro
  • Es gibt max. 15 Stände
  • Nur private Stände, kein Gewerbe (außer Kunst)
  • Keine frische Lebensmittel oder neue Artikel

Sie können sich nur online anmelden.
Hier ist der Link: Hier klicken

Bei Fragen:
Schreiben Sie an: wirtschaftsfoerderung@heusenstamm.de


Städtische Einrichtungen sind am 28. Mai geschlossen

Am 28. Mai ist alles geschlossen.
Das Rathaus und andere Anlagen bleiben zu.

Betroffen sind:

  • Das Bad Heusenstamm
  • Das Jugendzentrum
  • Die Stadtbücherei
  • Das Kultur- und Sportzentrum Martinsee
  • Die Musik- und Volkshochschule
  • Der Wertstoffhof
  • Der Bauhof
  • Alle Kindertagesstätten und Schulen

Notdienste für Wasser und Abwasser bleiben offen.
Bitte planen Sie entsprechend.


Das sind die Neuigkeiten aus Ihrem Landkreis!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Heusenstamm

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 11:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

63150 Heusenstamm-Rembrücken
Mehr zum Ort 63150 Heusenstamm-Rembrücken
Hintergrundbild von Redaktion Heusenstamm
R
Redaktion Heusenstamm

Umfrage

Wie sollten Kommunen in Deutschland auf die drängendsten Herausforderungen wie Sicherheitsprobleme, Obdachlosigkeit und Finanzkrisen reagieren?
Mit mehr Geld aus Bund und Ländern fordern, um endlich handlungsfähig zu werden.
Mehr Selbstbestimmung und finanzielle Unabhängigkeit für Städte und Gemeinden durch gesetzlichen Spielraum.
Innovative Gemeinschaftskonzepte entwickeln, um Sicherheit und Zusammenhalt vor Ort zu stärken.
Die Politik sollte klare Prioritäten setzen und echte Unterstützung statt leere Versprechen liefern.
Auf eine radikale Reform des Koalitionsvertrags drängen, um die Kommunen wieder zu empowern.