Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
In Heusenstamm gab es ein Treffen.
Menschen aus vier Partnerstädten kamen zusammen.
Die Städte heißen:
Die Städte haben lange Freundschaften.
Sie feiern Jubiläen:
Es gab viele schöne Aktivitäten.
Zum Beispiel:
Auch Gewitter störten die Feier nicht.
Das Europafest mit der Band "Stereo Coffee The Gypsys" war toll.
Der Festakt begann mit der Europahymne.
Sie wurde von Siljan Stojanov gesungen.
Stadtführer und Gäste hielten Reden.
Sie kamen aus allen Partnerstädten.
Es wurden Urkunden unterschrieben und Geschenke getauscht.
Besonderen Dank gab es für Menschen, die viel helfen.
Musik machten der Gospelchor und eine Klavierspielerin.
Eine Brücke auf dem Schlosswiesenweg hat einen neuen Namen.
Sie heißt jetzt „Brücke der Freundschaft“.
Sie steht für die lange Freundschaft der Städte.
Bürgermeister Steffen Ball sagte:
„Ehrenamtliche Arbeit ist wichtig für Europa.“
Er ruft alle auf, zusammen Probleme zu lösen.
Ein neuer Platz bekam den Namen „Saint-Savinois-Platz“.
Er ist an der Kreuzung Alte Linde.
Der Name zeigt die Freundschaft zu Saint-Savinois.
Der Platz feierte er später, wegen Corona.
Der Bürgermeister lobte den Platz als Zeichen von Freundschaft und Zusammenhalt.
Das Familien- und Frauenbüro lädt Sie ein.
Am 11. Juni gibt es einen Spielplatztreff.
Zeit: 9 bis 11:30 Uhr
Ort: Spielplatz in der Hans-Hemberger-Straße
Sie können Tagesmütter kennenlernen.
Fragen zur Betreuung von Kindern sind willkommen.
Eine Anmeldung brauchen Sie nicht.
Johanna Fritz erklärt die Vorteile der Kindertagespflege:
Kindertagespflege
Das ist die Betreuung von Kindern zu Hause.
Es machen gut ausgebildete Tagesmütter und Tagesväter die Betreuung.
Die Gruppe ist klein, meist bis fünf Kinder.
So kann jede*r gut betreut werden.
Familien- und Frauenbüro Heusenstamm
Katrin Roth & Johanna Fritz
Telefon: 06104 607-1717
E-Mail: familie@heusenstamm.de
Weitere Informationen zum Kinderportal
Heusenstamm zeigt damit tiefe Freundschaft in Europa.
Auch die Gemeinschaft im Ort wird gestärkt.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Heusenstamm
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 12:13 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.