Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Eichenprozessionsspinner im Schlossgarten Heusenstamm

Im Schlossgarten wurden Nester von Eichenprozessionsspinnern gefunden.
Diese Nester sitzen an drei Eichen.
Die Bäume stehen an der Mauer, links hinter Blumenbeeten.
Der Eingang zum Schloss ist nicht betroffen.

Die Stadt reagiert schnell

Am Tag nach dem Fund sperrte die Stadt den Bereich ab.
Das schützt Besucher vor Gesundheitsgefahren.

Eine Fachfirma soll die Raupen schnell entfernen.
Sie weiß, wie man die Nester sicher entfernt.

Gefahr durch den Eichenprozessionsspinner

Der Eichenprozessionsspinner ist ein Schmetterling.
Seine Raupen haben Brennhaare.
Diese Haare können Menschen schaden.

Mögliche Probleme sind:

  • Hautreizungen
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Allergien

Was Sie beachten sollten

Die Stadt bittet Sie:

  • Bleiben Sie draußen vom abgesperrten Bereich.
  • Beachten Sie die Absperrungen.
  • Betreten Sie die Stellen erst nach Freigabe.

Die Stadt informiert Sie, wenn alles sicher ist.
Bis dahin bitte vorsichtig im Schlossgarten sein.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Heusenstamm

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 10:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

63150 Heusenstamm-Rembrücken
Mehr zum Ort 63150 Heusenstamm-Rembrücken
Hintergrundbild von Redaktion Heusenstamm
R
Redaktion Heusenstamm

Umfrage

Wie sollten Städte Ihrer Meinung nach mit der Gefahr durch Eichenprozessionsspinner umgehen?
Schnell und radikal absperren – Sicherheit geht vor!
Locker bleiben, die Gefahr wird übertrieben dargestellt.
Nur regelmäßig informieren, aber keine Absperrungen vornehmen.
Invasive Maßnahmen nur bei akuten Fällen, sonst abwarten und beobachten.
Mehr in Aufklärung investieren, damit jeder selbst vorsichtig sein kann.