Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Projekt in Heusenstamm?

Ab dem 7. April beginnt ein neues Projekt.
In Heusenstamm und Rembrücken werden Straßen fotografiert.
Dafür fährt eine spezielle Firma mit einem Fahrzeug.

Das Fahrzeug hat besonders gute Technik.
Es macht Fotos und Messungen von der Stadt.

Was passiert bei der Fahrt?

Von April bis Mai fährt das Fahrzeug durch die Stadt.
Es macht 360-Grad-Fotos.
Es erstellt auch 3D-Modelle der Stadt mit Lasern.

Was ist ein 3D-Druck der Stadt?

Ein 3D-Druck ist ein digitales Bild.
Es zeigt die Stadt genau.
Mit diesem Bild kann die Stadtplanung besser werden.

Datenschutz ist wichtig

Beim Fotografieren schützt die Stadt die Privatsphäre.
Personen und Autokennzeichen werden unkenntlich gemacht.
Nur die Stadtverwaltung kann die Daten sehen.

Wofür ist der digitale Zwilling da?

Der digitale Zwilling hilft der Stadtverwaltung.
Er hat viele Vorteile:

  • Er zeigt die Straße und Gebäude genau.
  • Er hilft beim Planen neuer Bauprojekte.
  • Er kann Hochwasser simulieren.
  • Er misst Gebäude exakt.
  • Er wird alle zwei Jahre aktualisiert.

Warum ist das wichtig?

Schon in 2021 und 2023 hat die Stadt so Daten gesammelt.
Jetzt folgt die nächste Fahrt.
So wird die Stadt immer besser.

Vorteile für die Mitarbeiter

Mitarbeiter sparen viel Zeit.
Sie können vieles vom Büro aus erledigen.
Das geht schneller und ist einfacher.

Was wird aufgenommen?

Bei den Fahrten werden folgende Sachen dokumentiert:

  • Straßen und Wege
  • Verkehrszeichen
  • Wasserleitungen und Kanäle
  • Wichtige Stadtpunkte

Mit der Technik kann man die Daten genau analysieren.

Was passiert als Nächstes?

Mit den neuen Daten können die Stadt besser planen.
Sie kann schneller auf Veränderungen reagieren.
Das macht das Leben in der Stadt einfacher.

Stimme ab!

Nutzen Sie die Gelegenheit, uns Ihre Meinung zu sagen.
Was halten Sie von dem Projekt?
Ihre Meinung ist uns wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Heusenstamm

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 04:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

63150 Heusenstamm-Rembrücken
Mehr zum Ort 63150 Heusenstamm-Rembrücken
Hintergrundbild von Redaktion Heusenstamm
R
Redaktion Heusenstamm

Umfrage

Wie sollte unsere Stadt ihre digitale Zukunft gestalten: Mehr Innovation oder mehr Datenschutz?
Mehr Hightech-Tools für eine smartere Stadt!
Datenschutz muss immer an erster Stelle stehen!
Ein Mix aus beidem – Fortschritt ja, aber sicher!
Lieber auf bewährte Methoden setzen und Risiken minimieren.
Technologie ist nur Mittel zum Zweck – Mensch bleibt König!