Schillerschule Hemsbach: Sanierung geht in die nächste Phase

Start des zweiten Bauabschnitts steht bevor

Die Schillerschule in Hemsbach steht vor der nächsten Phase ihrer umfangreichen Dachsanierung. Nachdem im vergangenen Jahr bereits das Hauptgebäude in Angriff genommen wurde, beginnt am 21. Mai mit der Aufstellung des Gerüsts der zweite Bauabschnitt. Diesmal ist der Nebentrakt der Schule an der Reihe. Die Arbeiten sollen bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein.

Erneuerung der Infrastruktur

Die für die Dachsanierung erforderlichen Gerüste werden in den Pfingstferien errichtet. Anschließend beginnen die Demontage- und Dachabdichtungsarbeiten. „Zusätzlich werden die Blitzschutzanlagen erneuert und notwendige Instandsetzungen am Beton der Fassaden durchgeführt“, erklärt ein Mitarbeiter des Rathauses aus dem Fachbereich Planung und Technik.

Beeinträchtigungen während der Bauzeit

Während der Bauphase wird der Parkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße für den Baukran und weitere Baustelleneinrichtungen gesperrt sein. Die Sperrung erfolgt vom 21. Mai bis zum 15. September. Die Anwohner wurden bereits über die bevorstehenden Einschränkungen informiert.

Gründe und Ziele der Sanierung

Die Notwendigkeit dieser umfassenden Dachsanierung wurde durch Wassereinbrüche bei starkem Regen offensichtlich. Der erste Bauabschnitt führte zur grundlegenden Sanierung des 650 Quadratmeter großen Daches des Hauptgebäudes. Auch für den jetzt anstehenden zweiten Abschnitt am Nebengebäude und den Verbindungsfluren sind ähnliche Maßnahmen geplant, um weitere Schäden zu verhindern.

Ausblick und weitere Planungen

Neben der aktuell laufenden Sanierung ist bereits ein dritter Bauabschnitt geplant. Eine wichtige zukünftige Ergänzung wird die Installation einer Photovoltaikanlage sein, die gesetzlich vorgeschrieben ist und voraussichtlich 2025 realisiert wird. Über die genaue Ausführung und Technologie der Anlage wird derzeit noch beraten.

Die Stadt Hemsbach setzt sich entschieden für die Instandhaltung und Modernisierung ihrer Bildungseinrichtungen ein und investiert weiter in die Zukunft ihrer Schülerinnen und Schüler.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.