Übersetzung in Einfache Sprache

Kulturabend in der ehemaligen Synagoge Hemsbach

Die ehemalige Synagoge in Hemsbach zeigt wieder Kultur.
Das Programm heißt "echt verboten!".
Es gibt einen besonderen Ringelnatz-Abend.

Sie hören Gedichte und Geschichten.
Joachim Ringelnatz war ein deutscher Dichter.
Er schrieb oft witzige und ungewöhnliche Texte.

Der Abend mit Ringelnatz

Der Schauspieler und Musiker heißt Achim Amme.
Er hat den Ringelnatz-Preis gewonnen.
Amme kennt man aus Serien wie Tatort und Bella Block.

Musiker Ulrich Kodjo Wendt spielt auch mit.
Er komponierte Filmmusik für bekannte Filme.
Seine Musik passt gut zu Ringelnatz' Humor.

Was sagt die Presse?

Viele Zeitungen loben die Veranstaltung:

  • Passauer Neue Presse: "Mehr als eine Lesung – ein Theater."
  • Märkische Allgemeine: "Die Gäste waren begeistert."
  • Kieler Nachrichten: "Ein sehr schönes Programm."

Die Kombination aus Schauspiel und Musik gefällt vielen.

Wann und wo?

  • Termin: Samstag, [Datum ergänzen], 19:00 Uhr
  • Einlass ab 18:30 Uhr
  • Ort: Ehemalige Synagoge, Mittelgasse 16, Hemsbach

Tickets

  • Vorverkauf kostet 20 Euro
  • Abendkasse kostet 22 Euro

Sie können Tickets kaufen:

  • Online
  • Telefon: 700 733
  • Bürgerbüro der Stadt Hemsbach, Schlossgasse 41
  • An allen Reservix-Vorverkaufsstellen

Warum sollten Sie kommen?

Die Veranstaltung verbindet:

  • Literatur
  • Schauspiel
  • Musik

Sie erleben einen Abend mit Spaß und Kultur.
Sie sehen einen besonderen Ort mit Geschichte.

Merken Sie sich den Termin vor!
Mehr Infos und Tickets gibt es an den Verkaufsstellen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hemsbach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hemsbach
R
Redaktion Hemsbach

Umfrage

Wie reizvoll finden Sie die Kombination aus Literatur, Schauspiel und Musik bei einem Kulturabend wie dem Ringelnatz-Programm in der ehemaligen Synagoge?
Ein perfektes Trio, das Literatur lebendig macht!
Ich bevorzuge klassische Lesungen ohne musikalische Begleitung.
Schauspiel und Musik lenken mich eher von der Literatur ab.
Solche vielfältigen Formate sind spannend, aber selten gut umgesetzt.
Kulturelle Veranstaltungen im historischen Ambiente sind für mich ein Highlight!