Übersetzung in Einfache Sprache

Die Mini-Band mackefisch spielt ein neues Konzert

Die Band mackefisch spielt am Sonntag, 14. September.
Das Konzert startet um 19:00 Uhr.
Es findet auf der Kulturbühne Max statt.
Die Adresse ist Hüttenfelder Straße 44.

Die Band zeigt dort ihr neues Programm.
Das Programm heißt komplizirkus.
Es ist ein besonderes Konzert.
Sie hören Musik, Humor und wichtige Themen.

Das besondere Musikerlebnis

Die Band besteht aus zwei Musiker*innen:

  • Lucie Mackert
  • Peter Fischer

Die beiden spielen viele Instrumente gleichzeitig.
Zum Beispiel:

  • Koffer-Drums (Trommeln aus Koffern)
  • Rasseln
  • Korkplatten
  • Steppschuhe (Schuhe für Rhythmus)
  • Banjo
  • Gitarre
  • Klavier und Keyboard
  • Synthesizer (elektronische Musikgeräte)

Sie singen zusammen mit zwei Stimmen.
Manchmal ist ihr Gesang sehr schön,
manchmal auch sehr schnell.
Das macht die Musik besonders.

Die Lieder haben Texte mit viel Gefühl.
Die Texte sind oft ehrlich und poetisch.
Sie sprechen über fröhliche und ernste Dinge.
Das macht das Konzert spannend und tief.

Preise und Auszeichnungen

Die Band hat viele Preise bekommen:

  • Kleinkunstpreis St. Ingberter Pfanne
  • Kleinkunstförderpreis Baden-Württemberg
  • Kabarettpreis Mindener Stichling
  • Funny for Future Songcontest

Diese Preise zeigen, wie gut die Band ist.

Infos zur Veranstaltung

Sie können ab 18:30 Uhr herein.
Tickets kosten 20 Euro im Vorverkauf.
An der Abendkasse kosten sie 22 Euro.
Sie bekommen Karten:

  • Im Bürgerbüro der Stadt Hemsbach (Grabenstraße 2)
  • Online im Internet
  • Am Telefon
  • An Vorverkaufsstellen von Reservix

Bei Fragen können Sie anrufen:
Telefon: 0761 888499 99
Das ist die Reservix Ticket-Hotline.

Ein besonderes Konzerterlebnis

Das Konzert bringt gute Stimmung und neue Gedanken.
Die Musik ist voller Energie und guter Rhythmen.
Die Texte laden zum Nachdenken ein.
Das Konzert macht Spaß und hat Tiefe.

Die Veranstaltung ist gut für Menschen,
die Unterhaltung mit Inhalt suchen.

Bitte denken Sie daran:
Drucken Sie keine E-Mails unnötig aus.
Das ist gut für die Umwelt.

Weitere Informationen bekommen Sie beim Konzert oder beim Kartenkauf.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hemsbach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 09:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hemsbach
R
Redaktion Hemsbach

Umfrage

Wie wichtig ist euch bei Konzerten die Kombination aus Humor und Tiefgang in der Musik?
Unverzichtbar! Humor macht die ernsten Themen erst richtig zugänglich.
Ich bevorzuge klare Botschaften ohne viel Schnickschnack.
Musik soll hauptsächlich unterhalten, Tiefgang stört oft die Leichtigkeit.
Je skurriler und experimenteller, desto besser – das macht Konzerte spannend.
Keine Meinung – ich höre einfach, was mir gefällt, egal wie die Mischung ist.