Übersetzung in Einfache Sprache

Besondere Lesung am 23. November in Hemsbach

Am 23. November gibt es eine besondere Veranstaltung.
Der Schauspieler Johann von Bülow kommt nach Hemsbach.
Er liest aus „Der ganz offene Brief“.
Das sind Texte von Loriot.
Loriot ist ein bekannter deutscher Humorist.

Die Lesung zeigt Spaß und Ernst zugleich.
Sie kombiniert Literatur und Schauspiel.
Sie gibt Einblick in Loriots Arbeit.


Loriots Briefe live auf der Bühne

Loriot schrieb die Briefe von 1957 bis 1961.
Er schrieb sie für das Magazin „Quick“.
Die Briefe zeigen die Gesellschaft von damals.

In den Briefen sieht man:

  • den Alltag,
  • die Politik und
  • menschliche Schwächen.

Das alles ist auf eine lustige Art geschrieben.


Schwieriges Wort: Sittengemälde

Ein Sittengemälde bedeutet:
Es zeigt die Art und Weise, wie Menschen leben.
Es beschreibt Regeln und Bräuche einer Zeit.
Es hilft uns, die Gesellschaft besser zu verstehen.


Johann von Bülow – wer ist er?

Johann von Bülow wurde 1972 geboren.
Er ist ein bekannter Schauspieler.
Er hat an der Otto-Falckenberg-Schule gelernt.

Er arbeitete am Schauspielhaus Bochum.
Man kennt ihn aus vielen Filmen und Serien.

Zum Beispiel:

  • „Das Adlon“
  • „Minister – Die Antwort der Staatsanwaltschaft“

Er arbeitet oft mit bekannten Regisseuren zusammen.

Jetzt bringt er Loriots Briefe auf die Bühne.
So können Sie Loriot mal anders erleben.


Wann und wo findet die Lesung statt?

  • Datum: Sonntag, 23. November
  • Beginn: 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
  • Ort: Kulturbühne Max, Hüttenfelder Straße 44, Hemsbach

Wann und wo kaufen Sie Tickets?

  • Vorverkauf: 26 Euro
  • Abendkasse: 28 Euro

Tickets gibt es:

  • im Bürgerbüro Stadt Hemsbach, Grabenstraße 2
  • online
  • an allen Reservix-Vorverkaufsstellen

Telefon für Tickets und Infos: 0761 888 499 99


Für wen ist die Veranstaltung?

Der Abend ist gut für:

  • Menschen, die Humor mögen
  • Loriot-Fans
  • Kulturinteressierte

Die Kulturbühne Max bietet eine schöne Atmosphäre.
Sie erleben Loriot-Texte in einer neuen Sicht.


Weitere Informationen

Es gibt auch Pressefotos und Textauszüge.
Diese helfen Medien bei der Berichterstattung.

Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie bitte an.
Telefon: 0761 888 499 99


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hemsbach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hemsbach
R
Redaktion Hemsbach

Umfrage

Wie begeistert sind Sie von der Idee, Loriots frühe Briefe als literarisches Kulturerlebnis live auf der Bühne zu erleben?
Ich kann es kaum erwarten, diese seltenen Loriot-Texte live zu hören!
Loriot ist großartig, aber ich bevorzuge seine klassischen Sketche im Fernsehen.
Briefe live vorgetragen? Klingt zu trocken, ich bleibe lieber bei Humor in bewegten Bildern.
Eine spannende Chance, Loriot mal von einer ganz neuen Seite zu entdecken!
Ich kenne Loriots Briefe nicht – live würde ich das gerne mal ausprobieren.