Das abgebildete Portrait „Fragmentierte Identität“ ist eines der Werke, welches Mark A. Slavin ab 19. September 2024 in der „Galerie im Schloss“ präsentieren wird.
Foto: Mark Slavin

Entdecken Sie die Faszination der fragmentierten Realität: Ausstellung in Hemsbach

Mark A. Slavins 'Dialoge-Fragmente' verbindet klassische Malerei mit modernen räumlichen Analysen – Vernissage am 19. September 2024

Ausstellung „Dialoge-Fragmente: Räumliche Analysen“ in Hemsbach

Ab dem 19. September 2024 präsentiert die Stadt Hemsbach eine außergewöhnliche Kunstausstellung in der Galerie im Schloss. Der Weinheimer Künstler Mark A. Slavin zeigt in seiner Serie „Dialoge-Fragmente“ faszinierende Werke, die die klassische Malerei als Basis für räumliche Analysen betrachten.

Kunst im Dialog mit den Meistern

Slavin fragmentiert den Raum seiner Bilder und spiegelt damit die heutige Fragmentierung des Denkens wider, die durch die Vielzahl an Informationen in unserer modernen Welt hervorgerufen wird. Die Kunstwerke, die an ein Kaleidoskop erinnern, zeigen eine neu geordnete Realität aus den Splittern des Chaos. Sie verbinden Figuratives mit Abstraktem und Sakrales mit Profanem.

Eröffnung der Ausstellung

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, den 19. September 2024, um 19.00 Uhr im Gewölbekeller des Rathauses statt. Bürgermeister Jürgen Kirchner wird die Gäste begrüßen und eine Einführung in die Ausstellung geben. Die ausgestellten Arbeiten sind bis zum 8. November 2024 zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.

Ein Blick auf die Kunstwerke

Unter den präsentierten Werken befindet sich das Portrait „Fragmentierte Identität“, das die kreative Vielfalt und die künstlerische Tiefe von Slavin eindrucksvoll veranschaulicht. Kunstliebhaber und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich von den spannenden Arbeiten begeistern zu lassen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.