Kostenlose Wasser- und Bodenanalysen in Heidenau
Einzigartige Gelegenheit für UmweltbewussteAm Donnerstag, dem 13. Juni 2024, haben Bürgerinnen und Bürger in Heidenau die Gelegenheit, ihre Wasser- und Bodenproben untersuchen zu lassen. Die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie e.V. bietet von 15:30 bis 16:30 Uhr im Stadthaus Heidenau, Bahnhofstraße 8, diesen besonderen Service an.
Wasseruntersuchung auf Schadstoffe
Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag können die mitgebrachten Wasserproben sofort auf den pH-Wert und die Nitratkonzentration analysiert werden. Besucher sollten hierfür etwa 1 Liter frisch abgefülltes Wasser in einer Mineralwasserflasche mitbringen. Auf Anfrage können die Proben zusätzlich auf Schwermetalle oder bezüglich ihrer Eignung als Brauch- oder Trinkwasser überprüft werden.
Bodenanalyse für den Garten
Zudem besteht die Möglichkeit, Bodenproben zur Analyse auf Nährstoffbedarf einzureichen. Interessierte sollen hierfür an mehreren Stellen ihres Gartens Bodenproben entnehmen, sodass insgesamt etwa 500 Gramm für die Untersuchung bereitstehen.
Weitere Informationen und Ansprechpartner
Für weitere Informationen steht die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie zur Verfügung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bezüglich weiterer Details und spezifischer Fragen direkt an die Organisation wenden.
Unterstützung durch die Stadt
Die Stadtverwaltung Heidenau unterstützt diese wichtige Initiative und lädt alle interessierten Bürger ein, von diesem Angebot Gebrauch zu machen, um mehr über die Qualität ihres Umfeldes zu erfahren.
Kontaktieren Sie die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie e.V. für weitere Informationen.