Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die Woche der Inklusion?

Die Stadt Heidenau macht mit.
Vom 5. bis 10. Mai findet die Woche der Inklusion statt.

In dieser Woche geht es um alle Menschen.
Es ist wichtig, dass alle zusammen leben.
Das nennt man auch Gesellschaft.

Was ist Inklusion?

Das heißt:

  • Jeder darf mitmachen.
  • Niemand wird ausgeschlossen.

Was passiert in Heidenau?

Es gibt eine große Ausstellung.
Sie heißt „Vielfalt gemeinsam leben“.
Sie ist in der Passage im Brunneneck.

Dort sehen Sie Fotos von Menschen mit und ohne Behinderung.
Sie zeigen, wie sich Menschen für Inklusion einsetzen.
Das soll Berührungsängste verringern.

Was zeigt die Ausstellung noch?

Die AWO-Werkstatt zeigt ihre Arbeit.
Es wird vorgestellt:

  • Bildungsangebote.
  • Arbeitsplätze.
  • Tagesstrukturen (Tagesabläufe).

Das alles soll Menschen mit Behinderung helfen.

Was ist die AWOFaktur?

Darunter versteht man Produkte.
Sie kommen aus der Holzwerkstatt.
Ab dem 5. Mai können Besucher die Produkte sehen.

Es gibt schöne Holzarbeiten.
Das zeigt: Menschen mit Behinderung können arbeiten.
Und sie leisten einen Beitrag für die Region.

Was gibt es noch?

Am 8. Mai ist ein Bastelnachmittag.
Er findet in der Stadtbibliothek im Brunneneck statt.
Beginnt um 15 Uhr.

Kinder und Jugendliche können mitmachen.
Sie basteln und lernen aktiv.
Dabei ist es egal, wer sie sind oder was sie können.

Hier die wichtigsten Termine:

    1. bis 10. Mai: Ausstellung „Vielfalt gemeinsam leben".
  • Präsentation von Fotos und Kunstwerken.
    1. Mai, 15 Uhr: Basteln in der Bibliothek.

Warum macht die Stadt Heidenau mit?

Die Aktionen zeigen:
Inklusion ist möglich.
Man kann sich kennenlernen.
Man kann voneinander lernen.

Alle Menschen sind eingeladen.
Sie sollen sich informieren.
Sie können mitmachen.

Weitere Infos gibt es bei der Stadt Heidenau.
Der Einsatz für eine inklusive Gesellschaft ist wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Heidenau (Sachsen)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 10:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Heidenau (Sachsen)
R
Redaktion Heidenau (Sachsen)

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, aktiv für eine inklusive Gesellschaft einzutreten, in der Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gleichberechtigt zusammenleben?
Sehr wichtig, Inklusion sollte im Alltag selbstverständlich sein.
Wenig wichtig, ich glaube nicht, dass sich viel ändern lässt.
Ziemlich wichtig, aber es braucht mehr konkrete Aktionen.
Eher egal, solange alle ihren eigenen Weg gehen können.