Heidenau plant große Veränderungen!

Ehrungen, Sanierungsprojekte und ein zukunftsweisender Verkehrsentwicklungsplan stehen auf der Agenda der Einwohnerversammlung 2025.

Einwohnerversammlung 2025: Ehrenamtspreise und Baumaßnahmen in Heidenau

Am 18. März 2025 fand in Heidenau eine bedeutende Einwohnerversammlung statt, bei der die Stadtverwaltung das Ehrenamt würdigte. In diesem Jahr ging der Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen: Sabine Donner, Kathrin Langhans-Tumlir und Manuela Schuster. Ihre vorbildliche Arbeit hat in der Gemeinschaft große Anerkennung gefunden und zeigt, wie wichtig das Ehrenamt für das soziale Gefüge einer Stadt ist.

Baumaßnahmen: Schul- und Infrastrukturanpassungen

Ein zentrales Thema der Versammlung waren die geplanten Baumaßnahmen in Heidenau. Die Stadt hat eine Reihe von Sanierungen und Neubauprojekten in Angriff genommen, um die Infrastruktur zu verbessern und den Lebensstandard der Bürger zu erhöhen.

  • Sanierung der Astrid-Lindgren-Grundschule
  • Renovierung der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule mit Förderschwerpunkt Lernen
  • Neugestaltung der Oberschule „J. W. v. Goethe“
  • Geplante Sanierung des Schulhofs der Grundschule „Bruno Gleißberg“
  • Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kita „Blütenzauber“
  • Sanierung der Radrennbahn sowie der Gaststätte an der Kegelbahn
  • Kanalsanierung der Haeckelstraße, Robert-Koch-Straße und Röntgenstraße
  • Neubau einer Fußgängerampel an der Kreuzung S 172 / Weststraße / Lugturmstraße bis Ende des Jahres

Überarbeitung von Konzepten

Ein weiterer Punkt auf der Agenda war die Überarbeitung des Einzelhandelskonzepts von 2010. Diese Anpassung ist notwendig, um den neuen städtebaulichen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Auch der Verkehrsentwicklungsplan von 2005 wird überarbeitet, um den Erfordernissen eines modernen Mobilitätskonzepts bis 2035 gerecht zu werden.

Ansprechpartner für weitere Informationen

Für Rückfragen oder weiterführende Informationen steht Bürgermeister Jürgen Opitz zur Verfügung. Er ist unter der Telefonnummer (03529) 571 301 erreichbar.

Die Stadt Heidenau zeigt mit diesen Maßnahmen, dass sie sowohl der Gegenwart als auch der Zukunft verpflichtet ist. Die kontinuierliche Verbesserung der Infrastruktur und die aufmerksame Unterstützung des Ehrenamts sind entscheidende Faktoren für das Wohl und die Zufriedenheit der Bewohner.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.