Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Heidenau und die Firma OXG Glasfaser GmbH arbeiten zusammen.
Sie bauen ein schnelles Glasfasernetz.
Das Netz soll über 6.300 Haushalte erreichen.
Das bedeutet:
Glasfaser ist ein spezielles Kabel.
Es bringt Internet sehr schnell zu Ihnen.
FTTH heißt „Fiber To The Home“.
Das bedeutet: Glasfaser kommt direkt zu Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung.
So ist das Internet besonders schnell und stabil.
Die Firma OXG Glasfaser GmbH macht den Ausbau.
OXG ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Vodafone und Altice.
Sie zahlen den Ausbau selbst, ohne Fördergelder.
Ihr aktueller Telefon- und Internetanschluss bleibt bestehen.
Sie müssen den Anbieter nicht wechseln.
Das Glasfasernetz ist ein sogenanntes Open-Access-Netz.
Das heißt:
Die Installation dauert nur kurz und braucht Zugang zu Ihrem Grundstück.
Sie können Ihre Zustimmung auch online geben.
Medienberater helfen Ihnen vor Ort bei Fragen.
Das schnelle Internet macht Heidenau zukunftsfähig.
Die Stadt wird digital besser und wettbewerbsfähiger.
Das bringt neue Chancen für Wirtschaft und Innovation.
Außerdem verbessert sich die Lebensqualität in der Region.
OXG wurde im März 2023 gegründet.
Vodafone und Altice besitzen je 50 Prozent der Firma.
Sie investieren Milliarden Euro in den Glasfaserausbau in Deutschland.
Bei Fragen können Sie sich an die Stadt Heidenau oder OXG wenden.
Leiter Bauamt Stadt Heidenau
Telefon: 03529/571451
Für Medienanfragen gibt es eigene Ansprechpartner.
Die Stadt und OXG arbeiten für digitale Teilhabe und eine starke Zukunft.
Alle sind gespannt, wie der Ausbau weitergeht.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Heidenau (Sachsen)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 09:29 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.