Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sprechstunde des Friedensrichters Rico Schulz

Die Stadt Heidenau informiert Sie.
Die nächste Sprechstunde vom Friedensrichter ist am:

Donnerstag, 31. Juli 2025
17:00 bis 18:00 Uhr

Ort: Rathaus, Dresdner Straße 47
2. Etage, Zimmer A 201

Sie können dort persönlich kommen.
Bringen Sie Ihre Anliegen mit.
Es geht um das Schiedsverfahren.
Das bedeutet: Probleme sollen ohne Gericht gelöst werden.


Was macht ein Friedensrichter?

Ein Friedensrichter hilft bei Streit.
Er versucht, dass sich beide einigen.

Das sind Aufgaben des Friedensrichters:

  • Streit um Geld, wie Schadensersatz oder Kaufpreis
  • Wenn jemand etwas zurückgeben muss
  • Probleme mit Nachbarn, z. B. über Äste oder Hecken
  • Streit zwischen Mieter und Vermieter
  • Wenn jemand beleidigt wird oder falsch beschuldigt wird
  • Manche Straftaten, z. B. Hausfriedensbruch oder Körperverletzung

Friedensrichter heißt:
Eine Person, die ehrenamtlich hilft.
Sie löst Konflikte ohne Gericht.


Was kann der Friedensrichter nicht machen?

Der Friedensrichter darf nicht helfen:

  • Bei schweren Verbrechen
  • In Familien- oder Arbeitsrechts-Streitigkeiten

Bitte beachten Sie:
Der zuständige Friedensrichter hängt vom Wohnort des Gegners ab.
Nicht vom Wohnort von Ihnen.

Bei der Antragstellung müssen Sie eine Gebühr bezahlen.


Kontakt und weitere Infos

Sie können auch eine E-Mail schreiben:
schiedsstelle@heidenau.de

Die Stadt empfiehlt:
Nutzen Sie die Sprechstunde.

Mit freundlichen Grüßen
C. Oertel, Bürgermeisterin
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Heidenau (Sachsen)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 12:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Heidenau (Sachsen)
R
Redaktion Heidenau (Sachsen)

Umfrage

Wie steht ihr dazu, Streitigkeiten in der Nachbarschaft oder bei kleineren Rechtsproblemen durch ehrenamtliche Friedensrichter statt vor Gericht klären zu lassen?
Top, Friedensrichter sorgen für schnelle und unkomplizierte Lösungen!
Friedensrichter können helfen, aber oft fehlt ihnen genug Einfluss.
Ich vertraue lieber auf den gesetzlichen Weg vor Gericht.
Solche Verfahren sind Zeitverschwendung, das bringt nichts.
Friedensrichter sind eine gute Idee, aber nur bei wirklich kleinen Problemen.