Übersetzung in Einfache Sprache

Sprechstunde des Friedensrichters in Heidenau

Die Stadt Heidenau informiert Sie.
Am Donnerstag, den 28. August 2025, gibt es eine Sprechstunde.
Sie findet im Rathaus statt.
Die Adresse ist: Dresdner Straße 47, 2. Etage, Zimmer A 201.
Die Zeit ist von 17:00 bis 18:00 Uhr.

Dort haben Sie einen Ansprechpartner.
Er hilft bei Schlichtungsverfahren.
Das bedeutet:
Wenn Sie einen Streit haben und eine Lösung ohne Gericht wollen.


Was macht der Friedensrichter?

Ein Friedensrichter hilft bei Streit.
Er vermittelt zwischen den Parteien.
Das Ziel ist:
Sie sollen eine gütliche Einigung finden.
Das heißt: Sie lösen den Streit ohne Gericht.

Friedensrichter heißt:
Eine unabhängige Person, die bei kleinen Streitigkeiten hilft.
Er versucht, Streitfälle zu klären.
So müssen Sie nicht vor Gericht gehen.


Typische Fälle für den Friedensrichter

Der Friedensrichter hilft bei diesen Streitigkeiten:

  • Geldfragen, z. B. Schadensersatz oder Zahlung.
  • Herausgabe von Sachen.
  • Nachbarstreitigkeiten, z. B. über Bäume oder Mietprobleme.
  • Beleidigung oder falsche Aussagen.
  • Kleine Straftaten, z. B. Hausfriedensbruch oder Sachbeschädigung.

Wichtig:
Der Friedensrichter hilft nicht bei:

  • Schweren Straftaten.
  • Familien-Streitigkeiten.
  • Streitigkeiten am Arbeitsplatz.

Wie stellen Sie einen Antrag?

Der Friedensrichter am Wohnort der anderen Person ist zuständig.
Das heißt: Er entscheidet, ob er helfen kann.
Sie müssen eine Gebühr bezahlen.
Die Gebühren sind bei der Antragstellung fällig.


Wie erreichen Sie den Friedensrichter?

Außerhalb der Sprechzeit können Sie eine E-Mail schreiben.
So klären Sie Fragen oder machen einen Termin.

E-Mail: schiedsstelle@heidenau.de

Sie können auch anrufen:
Torsten Walther ist der Leiter vom Rechts- und Ordnungsamt.
Telefon: 03529 / 571 252


Warum ist der Friedensrichter wichtig?

Der Friedensrichter hilft schnell und einfach.
Er löst Alltagsstreit ohne Gericht.
Das spart Zeit und Geld für Sie.
Außerdem entspannt es die Gerichte.
Und es stärkt das Zusammenleben in der Stadt.


Nächste Sprechstunde

Die nächste Sprechstunde ist am 28. August 2025.
Kommen Sie ins Rathaus, Zimmer A 201.
Dort bekommen Sie Beratung.
Falls Sie Fragen haben, nutzen Sie die Kontaktdaten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Heidenau (Sachsen)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 12:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Heidenau (Sachsen)
R
Redaktion Heidenau (Sachsen)

Umfrage

Wenn Sie in einen Nachbarschaftsstreit oder einen ähnlichen Konflikt verwickelt wären: Würden Sie lieber direkt vor Gericht gehen oder eine Schlichtung durch einen Friedensrichter versuchen?
Ich würde sofort vor Gericht ziehen – klare Regeln brauchen klare Verfahren!
Ich bevorzuge die Schlichtung – selten war Streitbeilegung so bürgernah und unkompliziert.
Kommt auf den Fall an – bei ernsten Konflikten vor Gericht, bei kleineren lieber Schlichtung.
Ich habe noch nie von Friedensrichtern gehört, bin aber neugierig, das auszuprobieren.
Ich würde versuchen, den Konflikt ganz ohne Fremde zu lösen – lieber privat klären.