Übersetzung in Einfache Sprache

Sprechstunde des Friedensrichters in Heidenau

Die Stadt Heidenau informiert Sie.
Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, findet eine Sprechstunde statt.

Sie können von 17:00 bis 18:00 Uhr ins Rathaus kommen.
Das Rathaus ist in der Dresdner Straße 47.
Die Sprechstunde ist in der 2. Etage, Zimmer A 201.

Hier können Sie persönliche Anliegen vortragen.
Der Friedensrichter hilft bei Streitigkeiten.


Was macht der Friedensrichter?

Ein Friedensrichter ist eine Person.
Diese Person hilft bei Streitigkeiten zwischen Menschen.
Er arbeitet unabhängig und oft ehrenamtlich.
"Ehrenamtlich" bedeutet: Er bekommt kein Geld dafür.

Ziel ist es, Streit schnell und einfach zu lösen.
Das Verfahren beim Friedensrichter kostet wenig Geld.
Es soll eine Gerichtsverhandlung vermeiden.

Der Friedensrichter hilft bei:

  • zivilrechtlichen Konflikten (zum Beispiel Streit um Geld)
  • einfachen und schnellen Lösungen

Der Friedensrichter darf nicht helfen bei:

  • schweren Straftaten
  • Streitigkeiten vor Familien- oder Arbeitsgerichten

Welche Streitigkeiten werden geschlichtet?

Der Friedensrichter kann folgende Probleme lösen:

  • Streit um Geld, zum Beispiel:
    • Schadensersatz (Geld für einen Schaden)
    • Kaufpreiszahlung (Geld für einen Kauf)
    • Bezahlung für Arbeit oder Werk
  • Herausgabeansprüche (zum Beispiel Sachen zurückgeben)
  • Nachbar- und Mietstreitigkeiten, zum Beispiel:
    • Überwuchs von Baumwurzeln oder Ästen
    • Streit zwischen Vermieter und Mieter
  • Verletzung der Ehre, zum Beispiel Beleidigung
  • kleinere strafrechtliche Probleme wie:
    • Hausfriedensbruch (unerlaubtes Betreten)
    • Sachbeschädigung (Beschädigung von Dingen)
    • Körperverletzung (kleinerer Streit mit Verletzungen)

Der Friedensrichter kann hier helfen.
So lösen Sie den Streit schnell und einfach.


Wie läuft das Verfahren ab?

Der Friedensrichter am Wohnort der anderen Person ist zuständig.
Das heißt: Nicht der Friedensrichter bei Ihnen zu Hause.
Es gibt eine Gebühr.
Die Höhe hängt vom Streit ab.


Kontakt und mehr Informationen

Außerhalb der Sprechzeit erreichen Sie den Friedensrichter per E-Mail:
schiedsstelle@heidenau.de

Für weitere Infos rufen Sie das Rechts- und Ordnungsamt an:
Telefon: 03529 / 571 252

Die Bürgermeisterin Frau Oertel bittet alle Bürgerinnen und Bürger:
Nutzen Sie das Schlichtungsangebot.
So lösen Sie Ihre Probleme schnell und ohne viel Bürokratie.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Heidenau (Sachsen)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 06:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Heidenau (Sachsen)
R
Redaktion Heidenau (Sachsen)

Umfrage

Wie stehen Sie zu der Rolle des Friedensrichters bei Nachbarschaftsstreitigkeiten und ähnlichen Konflikten?
Unverzichtbar – solche schnellen, kostenarmen Lösungen braucht jede Gemeinde!
Kann hilfreich sein, aber oft führt das zu keinem echten Durchbruch.
Altmodisch – echte Probleme brauchen echte Gerichte und Anwälte.
Kein Ding für mich, aber ich unterstütze es, um Gerichte zu entlasten.
Unsicher – das funktioniert doch nur, wenn beide Seiten wirklich mitmachen.