Übersetzung in Einfache Sprache

Sprechstunde des Friedensrichters in Heidenau

Die Stadt Heidenau informiert Sie.
Der Friedensrichter hat eine Sprechstunde.

Die Sprechstunde ist am:

  • Donnerstag, 25. September 2025
  • Von 17:00 bis 18:00 Uhr
  • Im Rathaus, Dresdner Straße 47
    1. Etage, Zimmer A 201

Das Angebot ist für alle Menschen.
Sie können kommen, wenn Sie Streit haben.
Der Friedensrichter hilft bei Einigung ohne Gericht.


Was macht der Friedensrichter?

Der Friedensrichter hilft bei Streit.
Er versucht, eine Lösung zu finden.
Diese Lösung findet jeder gemeinsam.
Man nennt das „Schlichtung“.

Schlichtung bedeutet:
Eine neutrale Person hilft bei Streit.
Sie versucht, alle zufrieden zu machen.
Es ist eine Alternative zum Gericht.

Der Friedensrichter darf nur bestimmte Fälle übernehmen.
Er sucht einen Kompromiss zwischen Parteien.


Wann hilft der Friedensrichter?

Der Friedensrichter kann helfen bei:

  • Streit über Geld, zum Beispiel Schaden oder Kauf
  • Wenn jemand etwas zurückhaben möchte
  • Streit mit Nachbarn, z.B. wegen Bäumen oder Mauern
  • Streit zwischen Mieter und Vermieter
  • Wenn jemand beleidigt wird
  • Leichte Straftaten wie Hausfriedensbruch oder Sachbeschädigung

Was darf der Friedensrichter nicht machen?

Der Friedensrichter hilft nicht bei großen Straftaten.
Er hilft auch nicht bei Familien- oder Arbeitsstreit.
Diese Fälle gehen zu anderen Gerichten.

Wichtig:
Der Friedensrichter ist für den Wohnort des Gegners zuständig.
Sie zahlen eine Gebühr, wenn Sie einen Antrag stellen.


Wie erreichen Sie den Friedensrichter?

Außerhalb der Sprechzeit können Sie schreiben.
Schreiben Sie eine E-Mail an:
schiedsstelle@heidenau.de

Sie können auch anrufen:
Leiter des Rechts- und Ordnungsamtes
Telefon: 03529 / 571 252


Die Stadt Heidenau dankt Ihnen.
Die Bürgermeisterin bittet um Beachtung.
Nutzen Sie die Hilfe des Friedensrichters.
So lösen Sie Streit friedlich und einfach.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Heidenau (Sachsen)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Heidenau (Sachsen)
R
Redaktion Heidenau (Sachsen)

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, Streitigkeiten lieber vor einem Friedensrichter als vor Gericht zu klären?
Top: Schnell, günstig und ohne Gerichtsstress – genau mein Ding!
Eher skeptisch, ich vertraue doch lieber auf das eigentliche Gericht.
Kommt auf den Streit an – manche Fälle brauchen einfach die Justiz.
Friedensrichter? Klingt nach Bürokratie, die niemand wirklich will.
Ich kenne das Verfahren nicht und bin neugierig, wie gut das funktioniert.