Freie Fahrt auf der Dresdner Straße in Heidenau

Nach 1,5 Jahren Bauzeit: Verbesserte Infrastruktur und moderne Gestaltung

Wiedereröffnung nach 1,5 Jahren Bauzeit

Heute wurde die Dresdner Straße, eine der Hauptverkehrsstraßen in Heidenau, wieder für den Verkehr freigegeben. Der grundhafte Ausbau der Straße erfolgte in zwei Abschnitten über einen Zeitraum von 1,5 Jahren. Zudem wurde ein neuer Kreisverkehr an der Kreuzung Dresdner Straße/Siegfried-Rädel-Straße/Zschierener Straße gebaut.

Verbesserungen entlang der Dresdner Straße

Der Ausbau erstreckte sich von der Friedensstraße bis zur Zschierener Straße. Die Fahrbahn wurde mit beidseitigem Gefälle gestaltet und die Straßenentwässerung erneuert. Parallel zur Fahrbahn entstanden 46 neue Parkflächen, und die Gehwege wurden beidseitig erneuert oder neu errichtet.

Moderne Beleuchtung und Verkehrsberuhigung

Im Zuge der Bauarbeiten wurde die öffentliche Beleuchtung entlang der Fahrbahn in Richtung Dresden modernisiert und auf LED-Technik umgerüstet. Zudem wurde eine Querungshilfe in Höhe der Emil-Schemmel-Straße zur Verkehrsberuhigung eingerichtet. Auf Anregung der Heidenauer Bürger wurden Bänke und eine neue Hundetoilette aufgestellt.

Finanzierung und Förderung

Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 3,2 Millionen Euro. Diese wurden durch Mittel aus den Bund-Länder-Programmen „Soziale Stadt – Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf“ (SSP) und „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“ (SZP) im Programmgebiet „Heidenau Nordost“ gefördert. Der Bund und das Land übernehmen jeweils ein Drittel der zuwendungsfähigen Kosten, während die Stadt Heidenau die restlichen Kosten trägt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise

Artikel für dich:

Werbung:Ende der Werbung.