Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtteilpicknick am 07. Mai 2025

Sie sind herzlich eingeladen.
Das Picknick ist am Mittwoch, den 7. Mai.
Es ist von 15 bis 19 Uhr.

Der Ort ist in Heidenau, Beethovenstraße 43.
Dort sind die Bürgerbeete.

Das Picknick ist für alle Menschen.
Es zeigt die Woche der Inklusion.
Inklusion bedeutet:
Alle Menschen sollen mitmachen können.

Was ist das Picknick?

Es ist ein Treffen im Freien.
Sie können verschiedene Speisen mitbringen.
Diese teilen Sie mit anderen.
So gibt es viel zu essen.
Und es ist bunt und schön.

Sie können auch mitspielen.
Es gibt Spiele für Kinder.
Es gibt Bastelmöglichkeiten.
Ein kleines Lagerfeuer ist geplant.
Das sorgt für Gemütlichkeit.

Neues Projekt „Family Town“

Beim Picknick wird das Projekt „Family Town“ vorgestellt.
Es soll Familien helfen.
Darum geht es bei dem Projekt:

  • Zusammenleben verbessern.
  • Familien unterstützen.

Thema Inklusion

Das Picknick steht unter dem Motto: Inklusion.
Inklusion heißt:
Alle Menschen sollen mitmachen können.
Egal woher sie kommen.
Egal wie alt sie sind.
Oder ob sie eine Beeinträchtigung haben.

Wichtige Informationen

  • Datum: 07. Mai 2025
  • Zeit: 15 bis 19 Uhr
  • Ort: Bürgerbeete, Beethovenstraße 43, Heidenau
  • Veranstalter: CJD Heidenau

Der Bürgermeister, Herr Opitz, ist dabei.
Er freut sich auf Sie.

Weitere Infos gibt es am Tag der Veranstaltung.
Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Heidenau (Sachsen)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 10:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Heidenau (Sachsen)
R
Redaktion Heidenau (Sachsen)

Umfrage

Wie sollte unsere Gesellschaft in Zukunft den Weg zur echten Inklusion beschreiten?
Mehr gemeinsames Essen und Austausch—könnte das Barrieren abbauen?
Mit bunten Events, die zum Mitmachen einladen—reicht das für echte Integration?
Fokus auf konkrete Projekte wie 'Family Town'—dringend notwendig!
Mehr offene Treffen, bei denen alle ihre Geschichten erzählen können—wird das Wandel bewirken?