Erfolgreiche Umweltaktion in Haren (Ems)
Gemeinschaftlicher Einsatz für eine saubere LandschaftIn Haren (Ems) fand Anfang März der jährliche „Frühjahrsputz“ statt, bei dem sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Schulen und Vereine engagierten. Die „Aktion Saubere Landschaft“ zielt darauf ab, das Bewusstsein für ein gepflegtes Landschaftsbild weiter zu schärfen. Dieses Jahr erwies sich das langjährig etablierte Projekt erneut als großer Erfolg.
Große Beteiligung
Die guten Wetterbedingungen trugen dazu bei, dass sich 1.900 Teilnehmer, vor allem aus Schulen, aktiv an der Sammlung von Abfall beteiligten. Die Freiwilligen zeigten großen Gemeinschaftssinn, indem sie das Stadtgebiet von Unrat befreiten und damit direkt zur Verschönerung ihrer Umgebung beitrugen.
Unterstützung durch die Stadt
Die Stadt Haren (Ems) stellte den Sammelgruppen die nötige Ausrüstung zur Verfügung, dazu zählten Einmalhandschuhe und Müllsäcke. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Emsland unterstützte die Aktion ebenfalls, indem er die Müllsäcke bereitstellte und den gesammelten Unrat fachgerecht entsorgte.
Langfristiges Engagement
Um das ansprechende Landschaftsbild der Stadt zu bewahren, wird die Landschaftssäuberungsaktion nun jährlich durchgeführt. Das Engagement der Gemeinde und der Bürgerinnen und Bürger von Haren trägt wesentlich dazu bei, die natürliche Schönheit der Region langfristig zu erhalten.