Vom Militärgelände zur Kinderlach-Oase: Kita Nord eröffnet in Hameln
Die größte und modernste Kindertagesstätte der Stadt bietet über 100 Kindern ein neues Zuhause im neu gestalteten Ada-Lessing-Park.Nach über acht Jahrzehnten als abgeschottetes Militärgelände, umgeben von hohen Mauern und Stacheldraht, hat sich die ehemalige Linsingen-Kaserne in Hameln in eine Quelle des Kinderlachens verwandelt. Diese Woche wurde die Kita Nord eröffnet, die aktuell größte und modernste Kindertagesstätte der Stadt, markiert einen weiteren wichtigen Schritt in der Umgestaltung des Areals. Nach dem Abzug der britischen Streitkräfte und der kürzlichen Einweihung des Ada-Lessing-Parks, erleben Bürger nun die Eröffnung eines fast 17 Fußballfelder großen ehemaligen Militärgeländes in eine lebendige, kinderfreundliche Umgebung.
Ein Zuhause für über 100 Kinder
Die Kita Nord, gelegen im neu benannten Ada-Lessing-Park, bietet Platz für über 100 Kinder, darunter 30 Krippenkinder bis drei Jahre und 72 Kinder darüber. Die Einrichtung verfügt über sechs Gruppenräume, jeder mit individuellen Schlaf-, Differenzierungs- und Waschräumen sowie Garderoben. Das inklusive Konzept und die barrierefreie Ausstattung der Kita ermöglichen auch Kindern mit Behinderung eine unbeschwerte Teilhabe. Derzeit sind acht Plätze für Kinder mit Behinderung vergeben, mit der Möglichkeit einer Erweiterung auf 16, vorbehaltlich weiterer Einstellungen heilpädagogischer Fachkräfte.
Spiel und Spaß im Freien auf großzügigem Außengelände
Auf dem 2040 Quadratmeter großen Außengelände der Kita können Kinder in einem sicheren Umfeld rutschen, matschen, klettern und schaukeln. Umgeben von der U-förmigen Architektur der Kita, bietet dieser Raum ideale Bedingungen für die Entfaltung und das Spiel der Kinder im Freien.
Bau unter herausfordernden Bedingungen
Die Bauarbeiten für die Kita Nord begannen im Januar 2023 und mussten unter schwierigen Wetterbedingungen sowie Herausforderungen wie Inflation und Lieferengpässen durchgeführt werden. Trotzdem konnte der Zeitplan eingehalten werden, mit der Fertigstellung des Rohbaus und der Errichtung der vorgefertigten Holzmodule binnen weniger Monate. Die Baukosten sind von ursprünglich geplanten 7,28 Millionen Euro aufgrund der gestiegenen Preise für Energie und Baustoffe auf fast 10,28 Millionen Euro angestiegen.
Die Kita als Leuchtturmprojekt
Der Oberbürgermeister von Hameln, Claudio Griese, äußerte sich erleichtert über die Fertigstellung der Kita, die er als Leuchtturmprojekt bezeichnet. Er betont die Bedeutung der Kita angesichts des Betreuungsplatzmangels in der Stadt und des Fachkräftemangels, der eine besondere Herausforderung darstellte. Eine innovative Marketing-Kampagne, darunter Kino-Spots und Social-Media-Clips, trug maßgeblich dazu bei, das erforderliche Fachpersonal zu gewinnen. Das Team der Kita Nord startet nun hochmotiviert in die Betreuung der Kinder.
Ein starkes Zeichen für die Zukunft
Mit der Eröffnung der Kita Nord zeigt Hameln ein starkes Engagement für Familien und Kinder in der Region. Dieses Projekt steht nicht nur für die Neugestaltung eines ehemaligen Militärgeländes, sondern auch für den Aufbau einer inklusiven und modernen Bildungsstätte, die den Bedürfnissen aller Kinder gerecht wird.