Übersetzung in Einfache Sprache

Straßenfest im Quartier Kuckuck in Hameln

Am 5. September findet ein Straßenfest statt.
Das Fest ist im Quartier Kuckuck in Hameln.
Der KuckuckTreff lädt Sie von 14 bis 18 Uhr ein.

Neue Quartiers-Chronik wird vorgestellt

Es gibt eine neue Quartiers-Chronik.
Eine Chronik ist ein Buch mit Geschichten über das Viertel.
In diesem Buch erzählen die Bewohnerinnen und Bewohner.
Sie zeigen Bilder, Geschichten und Zitate vom Alltag.
So lernen Sie das Leben im Kuckuckviertel gut kennen.

Kunst und Handwerk aus dem Viertel

Beim Fest sehen Sie viele Kunstwerke.
Diese Sachen haben die Bewohner selbst gemacht.
Besonders sind große Holzratten zu sehen.
Die Ratten sind Teil vom Jahresmotto „Rattenfängersage“.

Rattenfängersage: Die Rattenfängersage ist eine Legende aus Hameln.
Ein geheimnisvoller Mann spielt Flöte.
Er führt damit die Ratten und Kinder aus der Stadt.

Veränderung im Quartier

Das Quartier hat sich in den letzten Jahren verändert.
Auf dem Vorplatz wachsen nun Kräuter, Blumen und Nutzpflanzen.
Diese Pflanzen pflegen die Menschen im Viertel gemeinsam.
Es gibt selbst gebaute Holzmöbel zum Sitzen.
Das macht das Viertel offen und einladend.
Am Fest können Sie auch die neue Straße „Kuckuck“ sehen.

Programm für alle Nachbarn

Das Fest hat viele Angebote:

  • Spiele für Kinder
  • Bastelaktionen
  • Informationsstände
  • Essen und Getränke

Das Fest soll Menschen zusammenbringen.
Sie können sich unterhalten und Spaß haben.

Ihre Teilnahme ist willkommen

Sie brauchen sich nicht anzumelden.
Das Fest ist kostenlos.
Alle sind willkommen.

Der KuckuckTreff möchte mit dem Fest zeigen:

  • Das Quartier entwickelt sich gut.
  • Gemeinschaft ist wichtig.
  • Viele Menschen engagieren sich im Viertel.

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hameln

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 07:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hameln
R
Redaktion Hameln

Umfrage

Wie wichtig ist dir das Festhalten und Teilen von Geschichten aus deinem eigenen Wohnviertel?
Unverzichtbar – Geschichten machen ein Quartier lebendig und verbinden uns
Interessant, aber ich bevorzuge es, im Hier und Jetzt zu leben
Kunst und Geschichte sind okay, Hauptsache die Nachbarn verstehen sich
Meinetwegen, solange das Fest auch Spaß und gute Laune bringt
Ich finde Quartierschroniken eher unnötig, das interessiert kaum jemanden