Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Schornsteinfeger in Hameln

Ab dem 1. September gibt es einen Wechsel.
Heinz Prasun übernimmt den Kehrbezirk 303.
Er folgt auf Tobias Quotschalla.

Die Übergabe war am 19. August.
Oberbürgermeister Claudio Griese überreichte die Urkunde.

Wer ist Heinz Prasun?

Heinz Prasun ist 39 Jahre alt.
Er wohnt in Heßlingen, Hessen.
Er kennt den Beruf sehr gut.

Sein Einstieg war ein Praktikum.
Er lernte von Herbert Duckstein,
dem damaligen Bezirksschornsteinfeger.

Er hat 20 Jahre Arbeitserfahrung.
Zehn Jahre davon arbeitete er mit Michael Stichnothe.
Stichnothe leitete den Nachbar-Bezirk 304 in Hameln.

Letztes Jahr machte Prasun die Meisterprüfung.
Damit ist er jetzt offiziell Meister.

Was ist der Kehrbezirk 303?

Der Kehrbezirk 303 umfasst:

  • Große Teile der Nordstadt
  • Basberg
  • Rohrsen

Als Bezirksschornsteinfeger prüft Heinz Prasun:

  • Schornsteine regelmäßig
  • Brandschutz im Gebiet

Er ist sieben Jahre im Amt.
Sein Vorgänger Quotschalla hört am 31. August auf.

Erklärung: Bezirksschornsteinfeger
Ein Bezirksschornsteinfeger ist vom Staat bestellt.
Er kümmert sich um Schornsteine in einem Gebiet.
Er überprüft und reinigt Schornsteine.
Er berät zu Sicherheit und Regeln.

Die offizielle Übergabe

Viele Gäste waren dabei, zum Beispiel:

  • Oberbürgermeister Claudio Griese
  • Christian Diga, stellvertretender Kreismeister
  • Michael Stichnothe von der Schornsteinfegerinnung Hannover
  • Jürgen Klapproth von der Stadt Hameln
  • Campe, Leiter vom Fachbereich Recht Sicherheit

Wer hilft bei Fragen?

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:

Jürgen Klapproth
Sachbearbeiter für Schornsteinfegerwesen, Stadt Hameln
Telefon: 05151/202-1332
E-Mail: klapproth@hameln.de

Ausblick

Mit Heinz Prasun bleibt die Qualität erhalten.
Er kennt sich sehr gut aus.
Sie können sich auf einen guten Service freuen.
Er betreut die Bürger in Nordstadt, Basberg und Rohrsen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hameln

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hameln
R
Redaktion Hameln

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Rolle des Bezirksschornsteinfegers, wenn es um Sicherheit und Umwelt in Ihrer Nachbarschaft geht?
Unverzichtbar – Ohne ihn wäre Brandschutz und Umweltschutz gefährdet
Wichtig, aber oft unterschätzt – Eine stille, aber essenzielle Aufgabe
Nicht so wichtig – Moderne Technik erledigt viel davon automatisch
Eher nervig – Pflichttermine sind lästig und kosten Zeit
Keine Meinung – Kaum Berührungspunkte mit dem Thema