Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Radweg in Hameln: Sicher und direkt am Wasser

Ein neuer Abschnitt des Weserradweges in Hameln ist jetzt offen.

Der Radweg liegt unterhalb der Jugendherberge.

Die Bauzeit dauerte etwa vier Monate.

Neue Strecke: Direkt am Weserufer

Früher fuhren Radfahrer an der Fischbecker Straße entlang.

Jetzt verläuft der Weg direkt am Wasser.

Das macht die Strecke schöner und sicherer.

Der neue Abschnitt ist 550 Meter lang und breit.

Er hat eine glatte Asphaltdecke.

Der Start ist hinter dem Sana-Klinikum.

Der Radweg folgt dem Fluss gerade und sicher.

Sicherer fahren

Bisher war die Kurve an der Jugendherberge gefährlich.

Radfahrer mussten auf die Straße ausweichen.

Das ist jetzt nicht mehr nötig.

Es gibt ein neues „Durchlassbauwerk“.

Durchlassbauwerk bedeutet:
Ein Bauwerk, das Wasser unter Straßen oder Wegen durchlaufen lässt.

So können Radfahrer ohne Pause fahren.

Die neue Strecke ist sicherer und bequemer.

Geld und Förderung

Die Stadt Hameln plant Kosten von 731.000 Euro.

Das Geld kommt vom Bundesamt für Logistik und Mobilität.

Das Projekt gehört zur Aktion „Radnetz Deutschland“.

Radnetz Deutschland heißt:
Ein Netz aus zwölf großen Radwegen in Deutschland.

Nur solche Wege bekommen Geld vom Bund.

Der Weserradweg ist Teil dieses Netzes.

Was kommt noch?

Die alte Strecke bleibt erhalten.

Sie verbindet die nahen Wohngebiete.

Die Stadt bringt neue Schilder an.

Es gibt bald Abfallkörbe und Sitzbänke am Weg.

Das macht den Radweg noch besser.

Fazit

Der neue Radweg in Hameln ist toll für alle.

Radfahrer genießen mehr Sicherheit und schöne Aussichten.

Der Ausbau macht die Region attraktiver.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Stadt Hameln – Referat Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechpartnerin: Svenja-Annkristin Kreft


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hameln

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hameln
R
Redaktion Hameln

Umfrage

Wie wichtig sind dir sichere und landschaftlich reizvolle Radwege bei deiner täglichen oder gelegentlichen Fahrt?
Unbedingt! Sicherheit und Naturgenuss sind für mich das A und O.
Sicherheit geht vor, aber eine schöne Aussicht ist ein nettes Extra.
Mir reicht meistens ein einfacher Weg, ich lege keinen Wert auf Komfort oder Landschaft.
Ich fahre so selten Rad, dass mir die Qualität der Wege egal ist.