Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Hameln verschenkt wieder Klimabäume

Die Stadt Hameln macht weiter mit der Aktion „Klimabäume“.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr gibt es neue Bäume.
Sie bekommen 300 kostenlose Bäume.
Diese Bäume können Sie ab dem 30. Juni bestellen.
Die Bäume sollen in Gärten in Hameln gepflanzt werden.
Die Aktion ist für Bürger und Firmen in Hameln.

Warum gibt es eine zweite Runde?

Im letzten Jahr waren alle Bäume schnell vergeben.
Viele Menschen wollten die Aktion wiederhaben.
Deshalb verschenkt die Stadt jetzt wieder 300 Bäume.
Das hilft dem Klima und der Stadt.

Welche Bäume können Sie bekommen?

Sie können wählen zwischen diesen Baumarten:

  • Obstbäume wie Apfel oder Sauerkirsche
  • Laubbäume wie Esche oder Eiche

Sie können bis zu drei Wünsche angeben:

  • Ihren ersten Wunsch
  • Ihren zweiten Wunsch
  • Ihren dritten Wunsch

Die Stadt versucht, Bilderwunsch Nummer eins zu erfüllen.

Wer kann mitmachen?

Teilnehmen können nur Menschen und Firmen in Hameln.
Der Baum muss auch in Hameln gepflanzt werden.
Sie brauchen diese Angaben bei der Anmeldung:

  • Adresse vom Pflanzplatz
  • Ihr Name
  • Ihre Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse

Melden Sie sich ab dem 30. Juni online an.
Die Anmeldung endet, wenn 300 Bewerbungen da sind.
Spätestens endet sie am 14. Juli um 13 Uhr.

Was sind Klimabäume?

Klimabäume sind Bäume, die gut mit dem Klima klarkommen.
Sie helfen, die Luft in der Stadt zu verbessern.
Außerdem bieten sie Insekten Nahrung.

Was bekommen Sie mit dem Baum?

Neben dem Baum gibt es Pflanzpfähle und Bindematerial.
Sie bekommen auch eine Anleitung zum Pflanzen.
Alles ist kostenlos für Sie.

Wie holen Sie den Baum ab?

Die Bäume können Sie Ende Oktober abholen.
Die Stadt sagt Ihnen per E-Mail, wann genau.

Die Bäume sind:

  • 3 bis 5 Meter hoch
  • Der Stamm ist 14 bis 16 Zentimeter dick
  • Ein Baum wiegt etwa 70 Kilogramm

Zum Transport brauchen Sie einen Anhänger oder großen Wagen.
Die Stadt liefert die Bäume nicht.

Nach der Pflanzung

Bitte machen Sie ein Foto von Ihrem Baum.
Schicken Sie das Foto an die Stadt Hameln.
So sieht man, wie Hameln grüner wird.

Kontakt

Bei Fragen schreiben Sie an das Referat Wirtschaftsförderung.
Die Stadt hilft Ihnen gern weiter.

So machen Sie mit

  • Melden Sie sich ab 30. Juni online an
  • Wählen Sie Ihre Lieblingsbäume aus
  • Holen Sie Ihren Baum im Oktober ab
  • Pflanzen und pflegen Sie den Baum

So helfen Sie der Stadt und dem Klima.
Die Aktion macht Hameln grüner und besser.
Mach mit und setze ein grünes Zeichen!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hameln

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 10:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hameln
R
Redaktion Hameln

Umfrage

Würden Sie in Ihrer Stadt kostenlose 'Klimabäume' pflanzen, auch wenn Sie den Transport selbst organisieren müssen?
Auf jeden Fall! Bäume pflanzen ist ein echtes Klimaschutz-Statement.
Nur wenn die Stadt den Transport übernimmt, sonst zu umständlich.
Eher nicht, ich achte lieber auf andere Umweltschutzmaßnahmen.
Ich würde es mir gut überlegen, je nach Aufwand und Nutzen.
Kostenlose Bäume? Klingt verlockend, aber ich habe keinen Platz dafür.