Umfassende Dachsanierung an historischer Grundschule

Renovierung des denkmalgeschützten Schulgebäudes in Halberstadt

Halberstadt - Die Grundschule "Miriam Lundner", ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1877, erfährt aktuell eine umfassende Dachsanierung. Mit dem Aufbau des Baugerüsts haben die Dachdeckerarbeiten offiziell begonnen, womit ein wichtiges Projekt in der Stadt Halberstadt in die Tat umgesetzt wird.

Oberbürgermeister zeigt sich erfreut

Daniel Szarata, der Oberbürgermeister von Halberstadt, äußerte sich positiv über den Start der Maßnahmen: "Dies ist ein wichtiger Schritt, um unseren Kindern qualitativ hochwertige und gut ausgestattete Schulen bieten zu können." Er dankte allen Beteiligten für ihre Unterstützung und das Engagement, insbesondere den Stadtmitarbeitern und dem Fördermittelpartner.

Details der Sanierung

Im Rahmen der Sanierung werden neben den Dachziegeln und Dachfenstern auch beschädigte Teile der Gauben ersetzt. Ebenfalls steht die teilweise Erneuerung der Wärmedämmung auf dem Plan. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Installation einer Photovoltaikanlage auf der Hofseite des Gebäudes, die in Zukunft die Schule mit Strom versorgen soll.

Ebenso wird das unter den Witterungseinflüssen leidende neoromanische Sandsteinportal im Eingangsbereich des Gebäudes repariert, um den historischen Charakter des Schulhauses zu bewahren.

Finanzierung des Projekts

Die Gesamtkosten für die Sanierung belaufen sich auf 210.000 Euro. Dabei stammen 70.000 Euro aus Eigenmitteln der Stadt Halberstadt, während 140.000 Euro durch Fördermittel aus dem Programm zur Städtebauförderung abgedeckt werden.

Dieses Projekt unterstreicht die Bemühungen der Stadt Halberstadt, in die Bildungsinfrastruktur und den Erhalt historischer Gebäude zu investieren, um zukünftigen Generationen bestmögliche Lernumgebungen bereitzustellen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.