Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ in Halberstadt hat viele tolle Ideen für den Sommer.
Die Angebote sind für Kinder und Jugendliche.
Sie kommen von der Bibliothek und von anderen Partnern.
Das Angebot ist für Kinder von 8 bis 13 Jahren.
Sie sollen mindestens 2 Bücher lesen.
Dann füllen sie eine Bewertungskarte aus.
Diese Karte geben sie am Ende ab.
Wer mitmacht, bekommt ein Zertifikat vom Bürgermeister.
Das Zertifikat hilft in der Schule für eine gute Note.
Neu ist das Logbuch.
Ein Logbuch ist eine Art Tagebuch mit eigenen Ideen.
Sie können es alleine oder im Team gestalten.
Dafür gibt es Bastelmaterial, Sticker und Fotos.
Die Logbuch-Werkstatt hat die ganze Ferienzeit geöffnet.
Alle Bewertungen und Logbücher müssen bis 16. August abgegeben werden.
Am 5. September gibt es eine Abschlussfeier.
Dort bekommen die besten Logbücher Preise.
Vom 2. bis 4. Juli können Kinder von 8 bis 13 Jahren mitmachen.
Sie basteln Figuren und Kulissen.
Im Team schreiben sie eigene Geschichten.
Am letzten Tag gibt es eine Theateraufführung um 16 Uhr.
Familie und Freunde sind eingeladen.
Der Workshop macht Spaß und fördert die Zusammenarbeit.
Eine Anmeldung ist notwendig.
An zwei Tagen verkauft die Bibliothek viele Bücher.
Es gibt Thriller, Liebesromane, Kinderbücher und mehr.
Auch CDs, DVDs und Hörbücher kann man kaufen.
Die Bücher stammen aus Spenden und aus der Bibliothek.
Bei Regen findet der Flohmarkt drinnen statt.
Der Förderverein von der Bibliothek organisiert die Aktion.
Die Stadtbibliothek bietet viele Aktionen.
Sie können lesen, basteln, Theater spielen oder Bücher stöbern.
So werden die Ferien spannend und abwechslungsreich.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Halberstadt
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 11:45 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.