
Osterfreuden und Kulturelle Erlebnisse in Halberstadt
Küken begeistern zu Ostern und kulturelle Zeitreise im Schraube-MuseumHalberstadt startet in die Osterzeit mit einer besonderen Attraktion im Vogelkundemuseum Heineanum. Vom 29. März bis zum 1. April 2024 werden die Besucher Zeuge, wie die ersten Osterküken, kleine Wachteln, schlüpfen. Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr können Interessierte diesem Naturspektakel im großen Fenster des Museums beiwohnen. Eine großartige Möglichkeit, um den Frühling zu begrüßen. Nach ihrem Debüt werden die Küken in den Tiergarten Halberstadt umgesiedelt, der auch die Bruteier für dieses Ereignis bereitgestellt hat.
Kulturelle Zeitreise im Schraube-Museum
Das Schraube-Museum bietet mit seiner „Löffeltour“ eine einzigartige Abendveranstaltung, die Besucher in die Wohnkultur um 1900 eintauchen lässt. Franz Schraube und sein Sohn führen persönlich durch die Ausstellung, ergänzt durch das charmante Servieren von Speisen und Getränken durch Hausknecht Gustav und Dienstmädchen Klara. Diese beliebte Veranstaltung findet mehrmals im Jahr statt und für das Jahr 2024 sind nur noch wenige Karten verfügbar. Am 05. und 06. April 2024 bleibt das Museum geschlossen, um sich auf dieses besondere Ereignis vorzubereiten. Ab dem 07. April heißt das Museum alle Gäste wieder zu den regulären Öffnungszeiten willkommen.
Museale Vielfalt trotz vorübergehender Schließungen
Um die museale Vielfalt in Halberstadt auch während der kurzzeitigen Schließung des Schraube-Museums zu gewährleisten, bieten das Städtische Museum und das Museum für Vogelkunde Heineanum spannende Einblicke in die Stadtgeschichte und die Vielfalt der Vogelwelt.
Weitere Informationen
Die Stadt Halberstadt lädt alle Einwohner und Besucher herzlich ein, diese kulturellen und familienfreundlichen Veranstaltungen zu erleben. Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Tickets besuchen Sie bitte die offizielle Website der Stadt Halberstadt.
*(Bitte beachten Sie, dass einige Details und Daten sich ändern können. Für die aktuellsten Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen Ankündigungen der Stadt zu verfolgen.)*