Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"?

Die Bibliothek lädt Kinder ein.
Am 30. April um 16:00 Uhr.
Sie gibt eine besondere Lesestunde.
Das Motto heißt:
„Buchstabenagenten treffen sich in der Bibliothek“.
Alle Kinder von 5 bis 10 Jahren dürfen kommen.
Sie dürfen spannende Ninja-Geschichten hören.

Lesestunde rund um Ninjas

Bei der Veranstaltung stehen Ninjas im Mittelpunkt.
Ninjas sind Figuren aus Manga, Comic und Film.
Nach der Vorlesung machen die Kinder mit.
Sie können ihr Wissen testen.

Hier sind die Spiele:

  • Quiz zu Ninja-Geschichten
  • Rätsel über Ninjas
  • Memory-Spiel für das Gedächtnis

Was ist Manga?
Manga sind Comics aus Japan.
Sie zeichnen sich durch einen besonderen Stil aus.
Viele Menschen auf der Welt lesen Manga gern.

Stöbern im Bibliotheksbestand

Nach den Spielen dürfen die Kinder stöbern.
Sie können

  • Bücher suchen,
  • Filme anschauen,
  • Spiele entdecken.

So macht Lesen Spaß.
Und die Kinder lernen Neues kennen.

Einladung an kleine Buchstabenagenten

Die Bibliothek freut sich auf große und kleine Besucher.
Sie lieben Geschichten und Abenteuer?
Dann kommen Sie in die Bibliothek.
Gemeinsam erleben Sie einen schönen Nachmittag.

Weitere Informationen

Möchten Sie mehr wissen?
Fragen Sie direkt in der Bibliothek.
Dort erhalten Sie alle Details.

Die Stadtbibliothek freut sich auf Sie!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Halberstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 11:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Halberstadt
R
Redaktion Halberstadt

Umfrage

Wie sollte eine perfekte Kinder-Lesestunde zum Thema Ninjas gestaltet sein?
Mit spannenden Geschichten und interaktiven Spielen, die den Ninja-Charme lebendig machen.
Nur reine Lesestunden ohne Spiel und Spaß, um den Fokus auf die Literatur zu legen.
Mit echten Ninja-Tricks und Kostümen, um das Erlebnis noch greifbarer zu machen.
Durch kreative Bastelaktionen, bei denen Kinder ihre eigenen Ninja-Waffen bauen können.
Indem man bekannte und weniger bekannte Geschichten mischt, um die Neugier zu wecken.