Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Picknickbänke im Stadtpark Halberstadt

Die Oskar-Kämmer-Schule hilft der Stadt Halberstadt.
Am Ententeich im Stadtpark gibt es jetzt neue Bänke.
Fünf wetterfeste Picknickbänke wurden dort aufgestellt.
Sie machen den Park schöner und einladender.

Neue Sitzplätze für Besucher

Vor einer Woche gab es schon neue Sitzplätze im Tiergarten-Spielplatz.
Jetzt haben auch Besucher am Ententeich gute Sitzmöglichkeiten.
Die Picknickbänke laden zum gemeinsamen Sitzen ein.
Es gibt Bänke auf beiden Seiten und einen Tisch in der Mitte.
So können Sie gemütlich eine Pause machen oder picknicken.

Unterstützung durch Fachleute und Teamarbeit

Die Bänke bauten Menschen der kommunalen Beschäftigungsagentur.
Die Arbeitsagentur hilft Menschen, die schwer Arbeit finden.
Das nennt man den zweiten Arbeitsmarkt.
(Für die Erklärung lesen Sie unten weiter.)
Uwe Gärtner half bei der Metallarbeit.
Alte Bänke wurden mit dem Holz von Douglasie verbessert.
Die Tischplatten sind aus robustem Material, das gegen Wetter schützt.

Arbeit im Team und besondere Aufgaben

Zwei Gruppen arbeiteten gleichzeitig.
Eine Gruppe baute die Sitzplätze im Tiergarten.
Die andere Gruppe kümmerte sich um die Bänke am Ententeich.
Sie entfernten alte Lackschichten und strichen die Bänke neu.
Besonders schwierig war das Entfernen des alten Lacks.
Die Malerinnen konnten bei der Übergabe leider nicht dabei sein.

Lob vom Oberbürgermeister

Oberbürgermeister Daniel Szarata lobte das Projekt sehr.
Er sagte:

  • Solche Projekte sind sehr wichtig für unsere Stadt.
  • Sie machen unsere öffentlichen Orte schön und nützlich.
  • Gleichzeitig bekommen die Teilnehmer neue Fähigkeiten.
  • Man lernt Handwerk und Teamarbeit.
  • Am Ende sieht man ein tolles Ergebnis.
  • Wir danken allen, die dabei geholfen haben.

Unterstützung der Stadt und Tradition

Die Stadt Halberstadt gab das Holz und die Farbe.
Es entstanden keine zusätzlichen Kosten.
Die Oskar-Kämmer-Schule setzt eine gute Tradition fort.
Früher baute sie schon die bekannten Kulturbänke.
So zeigt sich, wie wichtig Zusammenarbeit und Handarbeit sind.

Was bedeutet zweiter Arbeitsmarkt?

Der zweite Arbeitsmarkt hilft Menschen, die schwer Arbeit finden.
Er bietet geförderte Jobs und Lern-Möglichkeiten.
So erhalten diese Menschen neue Chancen für den Arbeitsmarkt.

Vorteile der neuen Bänke

  • Wetterfeste Sitzplätze am Ententeich
  • Gemeinsames Projekt mit Fachleuten
  • Förderung handwerklicher und sozialer Fähigkeiten
  • Stadt gibt Material und Farbe

Die neuen Picknickbänke zeigen:
Gute Zusammenarbeit und Engagement sind wichtig!
Sie machen Halberstadt schöner für alle Menschen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Halberstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 23:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Halberstadt
R
Redaktion Halberstadt

Umfrage

Wie wichtig sind Projekte wie die Neueinrichtung wetterfester Picknickbänke für die Gemeinschaft und soziale Integration?
Unverzichtbar: Sie stärken Gemeinschaft und bieten wertvolle Chancen für Menschen am zweiten Arbeitsmarkt
Schön, aber eher Symbolcharakter ohne große Wirkung
Gute Idee, doch echtes Handwerk sollte professionell bleiben
Primär Werbung für die Stadt, soziale Effekte sind zweitrangig
Höchstens nette Ergänzung – gesamtgesellschaftlich wenig relevant