Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Erdmännchen Kito und Tana im Tiergarten Halberstadt

Im Tiergarten Halberstadt gibt es neue Erdmännchen.
Sie heißen Kito und Tana.

Der Tiergarten machte einen Namenswettbewerb.
Viele Menschen schickten tolle Namen.

So kamen die Namen zustande

Der Tiergarten wollte kreative Vorschläge.
Viele Menschen machten mit.
Die Wahl fiel auf diese zwei Namen:

  • Kito
  • Tana

Kito heißt in einigen afrikanischen Sprachen "Edelstein" oder "Juwel".
Tana bedeutet in Teilen Afrikas "Geschenk" oder "einzigartig".

Besuch der Gewinnerin

Frau Sylvia Jahn aus Wanzleben gewann den Wettbewerb.
Sie besuchte die Erdmännchen im Tiergarten.
Der Tiergartenleiter schenkte ihr eine Jahreskarte für die Familie.

Das heißt:

  • Sie kann den Tiergarten ein ganzes Jahr kostenlos besuchen.
  • Sie kann Kito und Tana oft sehen.

Danke an alle Teilnehmenden

Das Tiergarten-Team freut sich sehr über die vielen Vorschläge.
Sie laden alle ein, beim nächsten Mal wieder mitzumachen.

Weitere Infos

Sie können sich beim Tiergarten Halberstadt informieren.
Dort bekommen Sie mehr Details zum Wettbewerb und zum Tiergarten.

Der Tiergarten verbindet so die Menschen in der Region.
Kito und Tana sind jetzt Sympathieträger für alle Besucher.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Halberstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 09:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Halberstadt
R
Redaktion Halberstadt

Umfrage

Wie findest du es, wenn Tiergärten die Öffentlichkeit in die Namenswahl ihrer Tiere einbeziehen?
Top! So fühlen sich Besucher wirklich verbunden.
Naja, besser wäre der Fokus auf Artenschutz statt Namensgebung.
Total überbewertet – Namen sind egal, Tiere sind wichtig.
Finde ich super, besonders wenn die Namen eine Bedeutung haben wie „Edelstein“ oder „Geschenk“.
Ich mach zwar nicht mit, aber es ist eine nette Idee zur Besucherbindung.