
Montagsführungen in den Halberstädter Museen
Erleben Sie spannende Einblicke in die Kultur und Geschichte der StadtNach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr, bietet Halberstadt auch 2024 wieder die beliebten Montagsführungen in seinen Museen an. Von Mai bis Oktober haben Besucher die Möglichkeit, an 90-minütigen speziellen Führungen teilzunehmen, die jeweils an Montagen stattfinden, an denen die Museen normalerweise geschlossen wären.
Diverse Angebote locken Kulturliebhaber
Am ersten Montag jeden Monats öffnet das Gleimhaus seine Türen für Führungen, die sich mit Präsentationen, Rezitationen und Interaktionen beschäftigen. Der Startschuss fällt am 6. Mai um 11 Uhr mit einer Einführung in „Gleims Universum der Poesie“.
Im Heineanum stehen am zweiten Montag des Monats abwechselnd Führungen hinter die Kulissen des Vogelkundemuseums oder in der Dauerausstellung mit digitalem Schaudepot auf dem Programm. Das Städtische Museum bietet am dritten Montag eine Zeitreise durch die tausendjährige Stadtgeschichte, während das Schraube-Museum Ende Mai in die Welt der Wohnkultur um 1900 eintaucht. Zusätzlich bietet das Berend Lehmann Museum an den fünften Montagen im Juli und September Einblicke in die jüdische Geschichte Halberstadts.
Tickets und weitere Informationen
Eintrittskarten für die Montagsführungen sind für je 10 Euro im Vorverkauf erhältlich. Tickets gibt es in der Tourist Information, online sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Reservix. Die Führungen starten jeweils am Eingang des Museums und dauern 90 Minuten.
Dieser Artikel basiert auf Informationen, die von der Stadt Halberstadt bereitgestellt wurden.

