Übersetzung in Einfache Sprache

Besuch der Medingschanze in Halberstadt

Am Sonntag, dem 21. September 2025, gibt es eine besondere Führung.
Sie findet in den Spiegelsbergen bei Halberstadt statt.

Die Medingschanze ist ein alter Schützengraben.
Schützengraben bedeutet: Ein Graben, in dem Soldaten im Krieg kämpfen.

Die Medingschanze wurde 1916 gebaut.
Sie ist eine besondere Stätte aus dem Ersten Weltkrieg.
Vielleicht ist sie der einzige Schau-Schützengraben in Deutschland.
Ein Schau-Schützengraben ist eine Ausbildungsanlage für Soldaten.
Dort lernen sie, wie das Leben im Krieg war.

Was können Sie sehen?

  • Kampfgräben, also die Gräben für Kämpfe
  • Unterstände, also sichere Plätze zum Schutz
  • Historische Uniformen
  • Eine Führung mit Erklärungen zur Geschichte

Die Führung dauert etwa 90 Minuten.

Wichtige Informationen zur Führung

  • Datum: 21. September 2025
  • Zeit: 14:00 Uhr (bei Bedarf um 16:00 Uhr)
  • Treffpunkt: Spiegelsbergengut, Spiegelsberge 4
  • Preis: 9 Euro pro Person
  • Tickets kaufen Sie bei der Tourist-Information
  • Oder online und bei Reservix-Vorverkaufsstellen

Sie können Tickets hier buchen:
Reservix Vorverkauf

Warum ist die Medingschanze wichtig?

Die Medingschanze zeigt das Leben der Soldaten im Ersten Weltkrieg.
Die Anlage ist freigelegt und teilweise wieder aufgebaut.
Sie hilft, die Geschichte besser zu verstehen.

Sie erfahren mehr über den Schrecken und das Leben im Krieg.

Kontakt und weitere Fragen

Bei Fragen wenden Sie sich an die Tourist-Information Halberstadt.
Dort bekommen Sie auch Tickets.

Sie finden weitere Infos auf dem Veranstaltungsplakat.
Auch Fotos zeigen das Gelände und die Medingschanze.


Besuchen Sie die Medingschanze für eine spannende Zeitreise!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Halberstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 10:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Halberstadt
R
Redaktion Halberstadt

Umfrage

Würden Sie eine Führung durch einen authentischen Schau-Schützengraben des Ersten Weltkriegs besuchen, um Geschichte hautnah zu erleben?
Ja, Geschichte muss man live und greifbar erleben – das ist beste Bildung!
Vielleicht, wenn ich dabei wirklich die Lage der Soldaten nachempfinden kann.
Eher nicht, ich finde solche Orte zu bedrückend und belastend.
Nein, Kriegsgeschichte sollte konserviert, aber nicht durch Nachstellungen verherrlicht werden.