Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Musik Nachmittag im Rathaus Halberstadt

Am 24. September 2025 um 14 Uhr
kommt ein besonderes Konzert ins Rathaus Halberstadt.
Der Ort heißt Ratssaal.

Das Konzert heißt „Im Glanz des Königs“.
Es zeigt Musik aus der Zeit von Ludwig XIV.
Er war der berühmte Sonnenkönig.

Barocke Musik und Kaffee

Sie hören barocke Musik.
Barock heißt eine Kunstzeit von 1600 bis 1750.
Diese Musik ist sehr lebendig und schön.

Es gibt auch Kaffee und Kuchen.
So können Sie Musik und Essen genießen.
Die Veranstaltung ist schon lange bekannt.
Viele Menschen kommen jedes Jahr gern.

Die Musiker

Folgende Künstler spielen für Sie:

  • Rafael Regilio (Violine)
  • Philipp Hagemann (Violoncello)
  • René Speer (Klavier)
  • Anton Haupt (Bariton, das ist ein Mann mit tiefer Stimme)
  • Nicolle Cassel (Sopran, das ist eine Frau mit hoher Stimme)

Die Musiker zeigen Ihnen die schöne Barock-Musik.
Das wird ein besonderes Erlebnis.

Tickets kaufen

Karten gibt es ab dem 4. August 2025.
Der Preis ist 20 Euro.
Kaffee und Kuchen sind im Preis dabei.

Sie können die Karten hier kaufen:
Tourist Information Halberstadt
(Bitte dort zu den bekannten Öffnungszeiten vorbei gehen.)

Wer organisiert das?

Die Veranstaltung macht eine Stift ung.
Sie heißt: Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation.

Diese Stiftung unterstützt viele Konzerte in Deutschland.
Sie arbeitet mit der Stadt Halberstadt zusammen.
Viele Helfer sind auch dabei.

Auch die Firma Halberstadtwerke und die Bäcker unterstützen.
Sie finden den Musik Nachmittag sehr wichtig.

Kurz-Infos

  • Datum: 24. September 2025, 14:00 Uhr
  • Ort: Ratssaal im Rathaus Halberstadt
  • Thema: Musik der Barockzeit mit viel Lebensfreude
  • Preis: 20 Euro, mit Kaffee und Kuchen
  • Vorverkauf: Ab 4. August 2025

Was ist Barock?

Barock ist eine Kunstepoche von etwa 1600 bis 1750.
Die Kunst in dieser Zeit ist sehr prachtvoll und verspielt.
Das gilt für Musik, Gebäude und Bilder.

Seien Sie dabei!

Der Musik Nachmittag ist ein schönes Erlebnis.
Er nimmt Sie mit in vergangene Zeiten.
Sichern Sie sich bald eine Karte.
So können Sie diesen besonderen Musikgenuss erleben. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Halberstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 10:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Halberstadt
R
Redaktion Halberstadt

Umfrage

Wie reizvoll finden Sie es, in einem Konzert Barockmusik live zu erleben – begleitet von Kaffee und Kuchen in historischem Ambiente?
Ein absolutes Muss für Fans historischer Musik und gemütliche Nachmittage!
Interessant, aber ich bevorzuge modernere Konzerterlebnisse ohne Schnickschnack.
Barockmusik klingt charmant, aber lieber spontan und nicht formell.
Kaffeekultur plus Kulturgenuss – eine perfekte Kombination!
Ich mag Kultur, aber 20 Euro für ein Konzert mit Kuchen ist mir zu teuer.