Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Halberstadt ruft zum Stadtradeln 2025 auf

Halberstadt macht wieder mit beim Stadtradeln.
Das ist ein Wettbewerb für den Klimaschutz.

Vom 5. bis 25. Juni sind Sie gefragt.
Fahren Sie mit dem Fahrrad im Alltag.
Sammeln Sie so viele Kilometer wie möglich.
Damit zeigen Sie: Sie wollen die Umwelt schützen.

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für den Klimaschutz

Der Start ist am 5. Juni in Quedlinburg.
Dann heißt es: Aufs Fahrrad und mitmachen!
21 Tage lang sollen viele Kilometer gefahren werden.
Die besten Radler bekommen eine Belohnung.

Das Friedensstadion ist ein wichtiger Stopp.
Dort gibt es viele Aktionen und Sportangebote.

Georg Fleischhauer ist Schirmherr

Georg Fleischhauer ist Botschafter des Stadtradelns.
Er kommt aus Halberstadt und ist Bob-Weltmeister.
Er sagt:

  • Sport und Umweltschutz sind wichtig für mich.
  • Deshalb unterstütze ich das Stadtradeln gern.

Neue Radwege und große Ziele

Der Oberbürgermeister Daniel Szarata sagt:

  • Ich freue mich auf viele Teilnehmer.
  • Halberstadt hat neue Radwege gebaut.
  • So fahren Sie sicher und bequem.
  • Unser Ziel: Die meisten Kilometer im Harz.

Viele Firmen unterstützen das Stadtradeln.
Beim letzten Mal haben 250 Leute mitgemacht.
Sie fuhren zusammen 43.000 Kilometer Rad.

Stadtradeln-App und digitale Hilfe

Sie können die Stadtradeln-App nutzen.
So messen Sie Ihre gefahrenen Kilometer mit GPS.
Die App schützt Ihre Daten und wertet sie aus.
Die Stadt erkennt so:

  • Wo Radwege fehlen oder busy sind.
  • Wo man die Infrastruktur verbessern kann.

Was ist das Klima-Bündnis?

Das Klima-Bündnis ist ein Netzwerk von Städten.
Sie arbeiten seit 30 Jahren für Klimaschutz.
Sie helfen einander und teilen Wissen.
Sie schützen auch die Regenwälder und ihre Völker.

Warum ist Stadtradeln wichtig?

Stadtradeln ist ein internationaler Wettbewerb.
Viele Städte und Gemeinden machen mit.
Das Ziel ist: Fahrradfahren im Alltag fördern.
So wird der Verkehr umweltfreundlicher.
Wissenschaftliche Daten helfen bei der Planung.

Wo bekommen Sie Hilfe?

Fragen zum Stadtradeln können Sie stellen bei:
Harzsparkasse
Telefon: 0551-55-0
Mehr Infos: Harzsparkasse Website

Ausblick

Halberstadt zeigt: Fahrradfahren schützt das Klima.
Viele Partner und bekannte Leute unterstützen das Radeln.
Das Stadtradeln 2025 motiviert zur Bewegung.
Es hilft, bessere und sichere Radwege zu bauen.
So wird die Stadt fahrradfreundlicher und grüner.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Halberstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 21:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Halberstadt
R
Redaktion Halberstadt

Umfrage

Bist du bereit, für den Klimaschutz aufs Rad zu steigen und beim Stadtradeln 2025 in Halberstadt kräftig Kilometer zu sammeln?
Klar, ich werde jede Gelegenheit nutzen, um zu radeln – Klimaschutz geht vor!
Ich bin neugierig, aber fahre nur, wenn es praktische Vorteile wie neue Radwege gibt.
Ich bleibe lieber beim Auto – Radfahren ist für mich keine echte Alternative.
Ich unterstütze die Aktion, aber mehr als ein paar Kilometer schaffe ich nicht.
Ich finde solche Aktionen gut, brauche aber noch mehr Anreize zum Mitmachen.