**Winterferienprogramm im Stadtarchiv Halberstadt: Eine spannende Entdeckungsreise in die Geschichte**
In der kalten Jahreszeit, wenn die Tage kürzer und die Abende länger werden, bietet das Stadtarchiv Halberstadt ein aufregendes Winterferienprogramm für junge Geschichtsentdecker. Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren haben die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Archive zu erkunden und einen Blick hinter die Kulissen dieser bedeutenden Institution zu werfen.
**Junge Archivare – Ein Blick hinter die Kulissen des Stadtarchivs Halberstadt**
Am 27. Januar 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr öffnet das Stadtarchiv in zum Gleimhaus, Domplatz 31, seine Türen für interessierte Nachwuchsarchivare. Während dieser zweistündigen Veranstaltung lernen die teilnehmenden Kinder nicht nur, wie sie wertvolle Informationen über ihre Heimatstadt Halberstadt oder ihre eigene Familiengeschichte recherchieren können, sondern auch die verschiedenen Arten von Quellen, die im Archiv aufbewahrt werden. Historische Dokumente, alte Fotos und faszinierende Urkunden warten darauf, von den jungen Geschichtsforschern entdeckt zu werden.
Zusätzlich werden kreative Lese- und Schreibübungen durchgeführt, die das Geschichtsbewusstsein der Teilnehmer nachhaltig fördern. Durch das Eintauchen in die Halberstädter Stadtgeschichte erwerben die Kinder nicht nur Wissen, sondern entwickeln auch ein Gefühl für die eigene Identität und die der Stadt, in der sie leben. Höhepunkt des Programms ist eine exklusive Führung durch die „geheimen“ Magazine des Stadtarchivs, wo die Teilnehmer einen einzigartigen Einblick in die vielfältigen Bestände erhalten.
Der Eintritt für diese spannende Erkundungstour beträgt nur 3,00 € pro Person. Da die Plätze jedoch begrenzt sind, wird eine vorherige Anmeldung empfohlen. Interessierte können sich per E-Mail an stadtarchiv@halberstadt.de oder telefonisch unter 03941 55-1423 anmelden.
**Kunstworkshop fĂĽr Kinder mit der KĂĽnstlerin Bettina Hackbarth**
Ebenfalls im Rahmen der Winterferien bietet die Wolfsburger Künstlerin und Kunstpädagogin Bettina Hackbarth am 1. Februar 2025 einen besonderen Kunstworkshop für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren an. Die Veranstaltung findet im Schraube-Museum in der Halberstädter Fachwerkaltstadt statt. Bettina Hackbarth, deren Werke derzeit in der Sonderausstellung „OPUS 35 – Ein Duo im Quartett“ präsentiert werden, lädt die jungen Teilnehmenden ein, ihre Kreativität in einem inspirierenden Umfeld zu entfalten.
Die Teilnehmer werden in eine individuelle Entdeckungsreise zur Kunst eintauchen und persönliche Empfindungen und Gefühle in eigenen Bildnissen zum Ausdruck bringen. Die Materialgebühr für den Workshop beträgt 3 €, während der Eintritt ins Museum für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren kostenlos ist. Auch hier wird um eine vorherige Anmeldung gebeten, entweder per E-Mail an aufsicht@halberstadt.de oder telefonisch unter 03941 55-1474.
Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und verspricht, ein kreatives Erlebnis zu werden, das den Kindern nicht nur neue künstlerische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch ihre Fantasie anregt.
**Zusätzliche Informationen zu den Veranstaltungen**
Die Veranstaltung „Das war dann mal weg – Gaming 1.0“ im Städtischen Museum Halberstadt am 30. Januar 2025 ist bereits ausgebucht, was zeigt, wie beliebt und gefragt die Ferienprogramme in Halberstadt sind. Es lohnt sich daher, rechtzeitig zu planen und Plätze zu reservieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Kindern unvergessliche Erlebnisse zu bieten und sie auf eine spannende Reise durch die Geschichte und die Kunst zu begleiten. Die verschiedenen Angebote im Stadtarchiv und im Schraube-Museum sind nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam kreativ zu sein.