Entdecke das Osterferienprogramm im Heineanum!

Erlebe kreative Bastelaktionen, spannende FĂĽhrungen und eine aufregende Eiersuche fĂĽr die ganze Familie vom 8. bis 17. April 2025.

Osterferienprogramm im Museum Heineanum Halberstadt

Die Stadt Halberstadt lädt alle interessierten Familien ein, Teil des diesjährigen Osterferienprogramms im Museum für Vogelkunde Heineanum zu werden. Vom 8. April bis 17. April 2025 wird das Museum mit einem bunter Mix aus Führungen, Workshops und kreativen Aktivitäten zum Leben erweckt. Die Adventur beginnt!

Termine und Angebote

Das vielseitige Programm richtet sich vor allem an Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren und ist dafĂĽr ausgelegt, Lernen und SpaĂź miteinander zu verbinden. Hier sind die Highlights:

  • FĂĽhrung „Alles um das (Oster)-Ei“ + Eiersuche
  • Die Teilnehmer erfahren, wie ein Ei entsteht, welche Unterschiede es zwischen Vogeleiern gibt und welche besondere Rolle Eier zu Ostern spielen. Zusätzlich kann man sich auf die spannende Ei-Suche im Museum begeben, um geheimnisvolle Funde aus der Vogelwelt zu entdecken.

    Termine:

    • 08.04.2025 - 13:00–14:30 Uhr
    • 10.04.2025 - 10:30–11:30 Uhr
    • 11.04.2025 - 13:00–14:30 Uhr
    • 15.04.2025 - 13:00–14:30 Uhr
    • 17.04.2025 - 10:30–11:30 Uhr
  • FĂĽhrung „FrĂĽhlingsbotschafter“ + Traumfänger-Herstellung
  • In dieser Veranstaltung erfahren die Teilnehmer, welche Vogelarten den FrĂĽhling ankĂĽndigen und basteln ihren eigenen Traumfänger aus Bändern, Perlen und Federn.

    Termine:

    • 09.04.2025 - 10:00–12:00 Uhr
    • 16.04.2025 - 10:00–12:00 Uhr
  • Kleine VogelkĂĽnstler - Zeichenkurs
  • Hier können die Kinder ihre kĂĽnstlerische Ader entdecken und lernen, Vögel auf Papier zu bringen.

    Termine:

    • 10.04.2025 - 13:00–14:00 Uhr (Motiv: Ente)
    • 17.04.2025 - 13:00–14:00 Uhr (Motiv: Huhn)
  • Pompon-Vögel herstellen
  • Hier basteln die Kinder fluffige, farbenfrohe Vögel, die sie als kreative Deko mit nach Hause nehmen können.

    Termine:

    • 09.04.2025 - 13:00–14:00 Uhr
    • 16.04.2025 - 13:00–14:00 Uhr

Preise und Teilnahme

Die Teilnahme an den Veranstaltungen kostet pro Person (inklusive Kinder und SchĂĽler bis 18 Jahre):

  • 5,00 Euro fĂĽr die FĂĽhrungen „Alles um das (Oster)-Ei” und „FrĂĽhlingsbotschafter”
  • 6,00 Euro fĂĽr die Traumfänger-Herstellung
  • 3,50 Euro fĂĽr die Kurse „Kleine VogelkĂĽnstler” und die Herstellung von Pompon-Vögeln

Auf einen Blick

Das Museum für Vogelkunde Heineanum befindet sich am Domplatz 36, Halberstadt. Kontaktmöglichkeiten sind unter der Telefonnummer 55-1463 oder per E-Mail unter info@heineanum.de erreichbar. Alle weiteren Informationen finden Sie auch auf der offiziellen Website der Stadt Halberstadt.

Genießen Sie die Osterferien mit kreativen Abenteuern und bereichernden Erfahrungen im Museum Heineanum! Hier gibt es viel zu entdecken und zu erleben – garantiert nicht nur für die Kleinen!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.