Geselliger Weinabend im Halberstädter Bibliothekskeller mit Bruder Karsten
Foto: Holger Wegener

Eine Reise in die Vergangenheit mit Bruder Karsten

Ein außergewöhnlicher Weinabend im historischen Bibliothekskeller von Halberstadt

Halberstadt – Am Samstag, den 13. April, erwartet die Bewohnerinnen und Bewohner von Halberstadt ein außergewöhnliches Ereignis: Bruder Karsten, auch bekannt als Karsten Ecksturm, lädt zu einem geselligen Weinabend in den historischen Bibliothekskeller der Stadt ein. Beginn des Events ist um 18:30 Uhr.

Mittelalterliches Flair und lebendige Geschichte

Die Veranstaltung verspricht nicht nur eine gemütliche Runde bei Wein, sondern auch eine fesselnde Reise in die Vergangenheit. Bruder Karsten widmet sich dem berühmten Ausspruch Martin Luthers „Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang…“ und zeigt auf unterhaltsame Weise dessen Bedeutung im Leben mittelalterlicher Persönlichkeiten wie Bischof Heinrich Julius, dem Komponisten und Musiker Michael Praetorius sowie dem Freiherrn von Spiegel.

Musik und Tanz runden den Abend ab

Neben den spannenden Erzählungen wird Bruder Karsten die Gäste mit handgemachter Tanzmusik unterhalten. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf einen Abend freuen, der Kultur, Geschichte und Gemeinschaft auf lebendige Weise miteinander verbindet.

Tickets und Informationen

Eintrittskarten für diese besondere Veranstaltung sind zum Preis von 24,50 € erhältlich. Interessierte können ihre Tickets in der Tourist-Information, online sowie an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen erwerben. Es wird darauf hingewiesen, dass nur noch wenige Restkarten verfügbar sind.

Ein unvergessliches Erlebnis

Die Stadt Halberstadt und Bruder Karsten freuen sich darauf, Gäste aus nah und fern zu diesem einzigartigen Ereignis zu begrüßen. Es verspricht ein Abend voller Überraschungen, lebendiger Geschichte und geselligem Beisammensein zu werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.