Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Entdecken Sie Tado im Museum Halberstadt

Das Museum Halberstadt liegt am Domplatz 36.
Hier gibt es ein spannendes Erlebnis für Kinder.
Bis Oktober 2025 können Kinder Tado suchen.

Wer ist Tado?

Tado ist der kleine Museumshund.
Er versteckt sich im Museumshof.
Das Museum will Familien mit Kindern ansprechen.
Kinder lernen so spielerisch Geschichte und Archäologie.

Wie finden Kinder Tado?

Kinder bekommen ein Grabungswerkzeug.
Das Werkzeug passt gut zu kleinen Händen.
Es kostet 2 Euro und kommt aus dem Museum.
Mit Hilfe einer Anleitung suchen Kinder nach Tado.
Kinder dürfen gefundene Schätze mitnehmen.

Was lernen Kinder dabei?

Die Suche macht Spaß und ist ein Abenteuer.
Kinder erfahren, wie Archäologen arbeiten.
Sie dokumentieren ihre Funde wie echte Forscher.
So verstehen Kinder, wie Ausgrabungen funktionieren.

Archäologe bedeutet:
Eine Person, die alte Dinge sucht und untersucht.
So lernen wir mehr über die Geschichte.

Wissen über Tado

Tado ist kein Zufallshund.
Er basiert auf einem alten Spielzeug.
Das Spielzeug ist aus Ton und stellt einen Dackel dar.
Es kommt aus dem mittelalterlichen Halberstadt.
Das echte Spielzeug können Sie im Museum sehen.

Öffnungszeiten und Eintritt

Das Museum ist geöffnet:

  • Dienstag bis Sonntag
  • Von 11 Uhr bis 16 Uhr

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen keinen Eintritt.

Für wen ist das Angebot?

Das Museum lädt vor allem Familien ein.
Auch Schulgruppen sind herzlich willkommen.

Besuchertipps

Im Museum gibt es tolle Fotos zu Tado.
Sehen Sie:

  • Foto von Tado
  • Kinder bei der Suche im Hof

Das Museumsteam freut sich auf Sie.
Machen Sie mit und entdecken Sie Geschichte!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Halberstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 12:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Halberstadt
R
Redaktion Halberstadt

Umfrage

Wie stehen Sie zu interaktiven Archäologie‑Erlebnissen für Kinder wie die Tado‑Schnitzeljagd im Museum?
Tolles Konzept – spielerisches Lernen begeistert Kinder mehr als trockener Frontalunterricht
Schön und gut, aber moderne Technik sollte in solchen Angeboten stärker integriert werden
Interessant, aber eher etwas für neugierige Kids – nicht alle Kinder sind so leicht zu begeistern
Nette Idee, aber Museumsbesuche sind generell zu teuer und zeitaufwendig für Familien