Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist das Alt-Halberstädter-Treffen?

Das ist eine schöne Tradition in Halberstadt.
Jedes Jahr findet es am 9. April statt.
Alle Menschen sind eingeladen.
Sie können kommen, um fest zusammen zu sein.
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr.
Sie findet im Hotel Villa Heine statt.

Was passiert bei dem Treffen?

Es geht viel um Literatur.
Literatur bedeutet: Bücher, Geschichten und Schreiben.

Dr. Ute Pott kommt.
Sie ist die Leiterin des Gleimhauses.
Sie erzählt viel über Literatur und Geschichte.
Das Museum der deutschen Aufklärung zeigt die Zeit,
In der Menschen viel lernten und forschten.

Bei dem Treffen gibt es auch Musik.
DJ Lothar sorgt für gute Stimmung.
Er legt Musik auf und lädt zum Tanzen ein.

Sie können auch Kaffee und Kuchen kaufen.
Das macht den Nachmittag noch schöner.
Es gibt Getränke, um sich zu erfrischen.

Wichtige Infos auf einen Blick

  • Datum: 9. April
  • Uhrzeit: ab 14 Uhr
  • Ort: Hotel Villa Heine, Halberstadt
  • Eintritt: 7 Euro
  • Programm: Vortrag, Musik, Kaffee & Kuchen

Warum ist das Treffen wichtig?

Es ist eine alte Tradition.
Seit 30 Jahren gibt es das Treffen.
Viele Menschen kommen gern wieder.
Es ist ein Treffen für alle Menschen.
Hier sprechen Sie über die Geschichte der Stadt.
Hier lernen Sie Neues kennen.

Das Treffen bringt die Menschen zusammen.
Man lernt alte Freunde kennen.
Oder man trifft neue Menschen.
Es ist eine schöne Zeit für alle.

Wenn Sie Spaß an Literatur und Musik haben,
kommen Sie zum 30. Alt-Halberstädter-Treffen.
Die Stadt freut sich auf Sie!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Halberstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 00:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Halberstadt
R
Redaktion Halberstadt

Umfrage

Was macht das Alt-Halberstädter-Treffen für dich besonders?
Die Mischung aus Literatur, Musik und geselligem Beisammensein
Das historische Flair und die kulturelle Tiefe des Events
Die Gelegenheit, alte Freunde wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen
Die spannende Führung im Museum der deutschen Aufklärung